Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Andreas, Prinz von Griechenland und Dänemark (* 20. Januar jul. / 1. Februar 1882 greg. in Athen; † 3. Dezember 1944 in Monte Carlo, Monaco) war ein Mitglied des Hauses Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg, einer Nebenlinie des Hauses Oldenburg, und Großvater von Charles III.

  2. 13. Apr. 2021 · Das Leben von Prinz Andreas von Griechenland und Dänemark (†64) war gezeichnet vom Krieg und politischen Aufständen. Viele Jahre verbrachte er im Exil und konnte einmal nur knapp dem Tod...

  3. 9. Apr. 2021 · Die Ehe mit dem Vater, Prinz Andreas von Griechenland und Dänemark, galt längst als gescheitert. Statt in Paris bei seiner Familie liess er sich – gemeinsam mit seiner Geliebten – in Monte ...

  4. Prince Andrew of Greece and Denmark ( Greek: Ανδρέας; Danish: Andreas; 2 February [ O.S. 21 January] 1882 – 3 December 1944) was the seventh child and fourth son of King George I and Queen Olga of Greece. He was a grandson of Christian IX of Denmark and the father of Prince Philip, Duke of Edinburgh.

  5. Apr. 2021 20:00. Der Vater von Prinz Philip, Prinz Andreas von Griechenland und Dänemark führte ein sehr turbulentes Leben. Er wurde zweimal ins Exil verbannt und starb 1944 allein in Frankreich. Charmant und tragisch nachlässig, konnte Prinz Andreas alles, was das Leben auf ihn warf, als Witz behandeln.

    • Andreas von Griechenland1
    • Andreas von Griechenland2
    • Andreas von Griechenland3
    • Andreas von Griechenland4
    • Andreas von Griechenland5
  6. 8. März 2024 · Andreas von Griechenland Orfeas Katsoulis | 08.03.2024 Inhaltsverzeichnis. Zusammenfassung; Jugend; Vom Goudi-Putsch zu den Balkankriegen; Der Erste Weltkrieg; Von der Restauration Konstantins I. bis zur Ausrufung der Republik; Zwischen Exil und Eheproblemen; Letzte Jahre; Bilder zum Sammeln; Fernsehen; Quellen; Zusammenfassung

  7. Andreas, Prinz von Griechenland und Dänemark (* 20. Januar jul. / 1. Februar 1882 greg. in Athen; † 3. Dezember 1944 in Monte Carlo, Monaco) war ein Mitglied des Hauses Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg, einer Nebenlinie des Hauses Oldenburg, und Vater von Philip, Duke of Edinburgh.