Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › MohammedMohammed – Wikipedia

    Juni 632 in Medina ), war der Religionsstifter des Islam. Er gilt im Islam als Prophet und Gesandter Gottes. Mohammed war sowohl der Führer der religiösen und sozialen Bewegung als auch der Herrscher über den Machtbereich, in dem diese Religion ausgelebt wurde.

  2. Mohammed ibn Abd Allah – der Prophet aus Mekka. Mohammed ibn Abd Allah, der den Islam begründete, wurde um 570 nach Christus in der Stadt Mekka geboren. Er arbeitete als Karawanenführer und Kaufmann und war für die damalige Zeit ein weitgereister Mann, der auch Kontakt mit anderen Religionen hatte. Von Andrea Oster.

  3. Der arabische Name Mohammed oder Muhammad bedeutet "Der Gepriesene". So hieß der Prophet, der den Menschen den Koran und damit den Islam überbrachte. Das war vor rund 1450 Jahren.

  4. Islamischer Prophet und Religionsstifter (gest. 632 n. Chr.) Mohammed – mit vollem Namen Mohammed ibn Abdallah ibn Abd al-Muttalib ibn Haschim ibn Abd al-Manaf al-Quraischi – wurde im Jahr 570...

  5. 20. Jan. 2009 · Der Prophet im Überblick. 20.01.2009. (21) Von. Weg zum Islam. Muhammad wurde im Jahr 570 in Makkah geboren. Weil sein Vater noch vor seiner Geburt starb und seine Mutter kurze Zeit später, wuchs er bei seinem Onkel auf, der dem einflussreichen Stamm der Quraisch angehörte. Er wuchs ungebildet auf, des Lesens und Schreibens unkundig, und ...

  6. en.wikipedia.org › wiki › MuhammadMuhammad - Wikipedia

    The Quran is the central religious text of Islam. Muslims believe it represents the words of God revealed by the archangel Gabriel to Muhammad. [15] [16] [17] The Quran is mainly addressed to a single "Messenger of God" who is referred to as Muhammad in a number of verses.

  7. 24. März 2014 · Der Prophet Muhammad war ein Mann, ein menschliches Wesen, genau wie jeder andere Mann, aber seine Liebe für die Menschheit macht ihn besonders. Muslime lieben den Propheten Muhammad, aber seine Liebe für uns ist es, die ihn zu einem Mann wie keinen anderen macht. Er sehnte sich nach dem Paradies nicht nur für sich Selbst, sondern für uns alle.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach