Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Dokumentarfilm von Regina Schilling („Kulenkampffs Schuhe“) begleitet den Pianisten bei der Erkundung seines „Lebens nach Beethoven“, bei der Suche nach den nächsten Herausforderungen, nach seiner Identität als Künstler und Mensch.

    • 118 Min.
  2. IGOR LEVIT - NO FEAR ist das inspirierende Porträt eines Künstlers auf seinem Parcours zwischen traditioneller Karriere und neuen Wegen in der Welt der Klassik, dem Impuls des politischen Engagements und der ständigen künstlerischen Herausforderung, zwischen Kontemplation und Bewegung.

  3. Trailer IGOR LEVIT. NO FEAR. - Ab 06.10.2022 im Kino. Watch on. Inhalt. IGOR LEVIT - NO FEAR begleitet den Pianisten bei der Erkundung seines "Lebens nach Beethoven", bei der Suche nach den nächsten Herausforderungen, nach seiner Identität als Künstler und Mensch.

    • Regina Schilling
    • April 10, 2022
    • No Fear Here1
    • No Fear Here2
    • No Fear Here3
    • No Fear Here4
    • No Fear Here5
  4. 17. Apr. 2024 · 17.04.2024 ∙ Dokumentation und Reportage ∙ rbb Fernsehen. UT. Merken. „Igor Levit – No Fear“ ist das inspirierende Porträt eines Künstlers auf seinem Parcours zwischen traditioneller Karriere und neuen Wegen in der Welt der Klassik, dem Impuls des politischen Engagements und der ständigen künstlerischen Herausforderung ...

    • 118 Min.
  5. Eine Filmkritik von Andreas Köhnemann. Der furchtlose Spieler. „Geht das?“ Mit diesen passenden Worten beginnt der Dokumentarfilm „Igor Levit. No Fear.“ von Regina Schilling. Bezogen sind sie in diesem Moment, im Mai 2019, auf den Transport eines Flügels über die Treppe in Levits Berliner Wohnung.

    • (15)
    • Piffl Medien Gmbh
    • Regina Schilling
    • No Fear Here1
    • No Fear Here2
    • No Fear Here3
    • No Fear Here4
  6. 21. Mai 2021 · Access-restricted-item true Addeddate 2021-05-21 12:01:14 Associated-names Pearsons, George Boxid IA40120405

  7. Igor Levit - No Fear. Das inspirierende Porträt eines Künstlers auf seinem Parcours zwischen traditioneller Karriere und neuen Wegen in der Welt der Klassik, dem Impuls des politischen Engagements und der ständigen künstlerischen Herausforderung, zwischen Kontemplation und Bewegung. 34 IMDb 7,2 1 Std. 58 Min. 2022. 0. Dokumentation.