Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Juli 1876 greg. in Belostok, Gouvernement Grodno, Russisches Kaiserreich; † 31. Dezember 1951 in Moskau) war ein sowjetischer Revolutionär, Außenpolitiker und Diplomat. Er war von 1930 bis 1939 Volkskommissar für Auswärtige Angelegenheiten und während des Zweiten Weltkriegs Botschafter in den USA .

  2. 12. 1951 Moskau; 1930 – 1939 Volkskommissar des Äußeren. Ihm gelang es, die UdSSR durch zahlreiche Verträge, darunter das Litwinow-Protokoll im Rahmen des Briand-Kellogg-Pakts, diplomatisch in den Kreis der Großmächte einzugliedern; Verfechter eines Paktsystems gegen Deutschland. Leben & Lifestyle. So richten Sie ein optimiertes Home Office ein.

  3. September 1946, 9:00 Uhr. In der vergangenen Woche hat der Ministerratder Sowjetunion den bisherigen stellvertretenden Außenminister Maxim Maximowitsch Litwinow seines Amtes enthoben und die...

  4. Am letzten Tag des alten Jahres starb Maxim Maximowitsch Litwinow*. Er war ein großer Mann, auf den der Begriff »Diplomat der Litwinowschen Schule« zutraf, der selbst zu Stalins Zeiten, als...

  5. Maxim Maximowitsch Litwinow (russisch Максим Максимович Литвинов, wiss. Transliteration Maksim Maksimovič Litvinov, eigentlich Max (Meir) Wallach; * 5. Juli jul./ 17. Juli 1876 greg. in Białystok; † 31. Dezember 1951 in Moskau) war ein sowjetischer Revolutionär, Außenpolitiker und Diplomat.

  6. Maxim Maximowitsch Litwinow wurde am 17. Juli 1876 in Bialystok geboren und war seit 1899 Mitglied einer illegalen sozial-demokratischen Parteiorganisation in Kiew. Er mußte dann ins Ausland fliehen, wo er in der Schweiz zu Lenin stieß und sich mit diesem seit 1903 zum Bolschewismus bekannte.

  7. Der Text ist unter der Lizenz „Creative-Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“verfügbar; Informationen zu den Urhebern und zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden. Möglicherweise unterliegen die Inhalte jeweils zusätzlichen Bedingungen. Durch die Nutzung dieser Website ...