Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei Thalia finden sie tolle Mangas von Verlagen wie Tokyopop, Egmont Manga und viele mehr. Mangas zum kleinen Preis bequem von zu Hause online bei Thalia bestellen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Hokusai Mangas (北斎漫画) sind eine Sammlung von Skizzen über verschiedene Themen des japanischen Künstlers Katsushika Hokusai. Gezeigt werden unter anderem Landschaften, Flora und Fauna, das alltägliche Leben und auch das Übernatürliche.

  2. The Hokusai Manga (北斎漫画, "Hokusai's Sketches") is a collection of sketches of various subjects by the Japanese artist Hokusai. Subjects of the sketches include landscapes, flora and fauna, everyday life and the supernatural.

  3. 10. Mai 2019 · Explore the origins and evolution of manga, the popular comic book genre in Japan, through the works of Hokusai and Tezuka. Learn how Hokusai pioneered the 'comic book' style in the 1800s and how Tezuka revived it in the 1900s.

    • Hokusai manga1
    • Hokusai manga2
    • Hokusai manga3
    • Hokusai manga4
    • Hokusai manga5
  4. Hokusai machte den Begriff Manga (etwa zwangloses/ungezügeltes Bild) populär, der noch heute für japanische Comics verwendet wird. Seine Hokusai Mangas sind Skizzen, die zwischen 1814 und 1815 in insgesamt 15 Bänden veröffentlicht wurden (das letzte Heft erschien erst nach seinem Tod, 1878).

  5. Erfahren Sie mehr über Katsushika Hokusai, den berühmten japanischen Maler, Buchillustrator und Designer, der mit seinen Skizzen, Blockdrucken und Gemälden die Edo-Zeit zeichnete. Lesen Sie über seine Reisen, seine Stilvielfalt, seine Manga-Sammlung und seine Bedeutung für Europa.

  6. 16. Dez. 2014 · The literal meaning of the term manga (漫画) in Japanese, however, is “curious” or “whimsical drawings,” and this was the 19th century understanding of the word when Hokusai’s first volume of drawings, commonly known as Hokusai manga, was published in 1814. Volume 1: Scenes of everyday life. One volume of (Denshin kaishu ...

  7. Die Impressionisten - u.a. Degas, Manet, Monet, Whistler - lernten ihn über Blätter kennen, die aus seinem Buch "Hokusai Manga" stammten, das erstmals 1814 erschienen, am Ende 15 Bände umfasste mit Tausenden von Skizzen (Manga). Porzellankisten sollen damit ausgestopft worden sein.