Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wilhelm von Lüneburg (* 11. April 1184 in Winchester; † 12. Dezember 1213 in Lüneburg) war ein englischer Herzog. Er war einer der Erben des welfischen Allodialbesitzes im ehemaligen Herzogtum Sachsen und führte den Titel eines Herzogs von Lüneburg; seine reichsrechtliche Stellung war jedoch umstritten. [1]

  2. Wilhelm der Jüngere, Herzog zu Braunschweig-Lüneburg (* 4. Juli 1535; † 20. August 1592) war von 1559 bis 1569 gemeinsam mit seinem Bruder Heinrich, von 1569 an dann in Alleinherrschaft Fürst von Lüneburg . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Nachkommen. 3 Erbfolge. 4 Literatur. 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise. Leben.

  3. Wilhelm II., Herzog zu Braunschweig und Lüneburg (* um 1300; † 23. November 1369) war von 1330 bis 1369 Fürst von Lüneburg . Leben. Wilhelm wurde um das Jahr 1300 als viertes Kind von Otto dem Strengen und seiner Gemahlin Mathilde von Bayern geboren.

  4. Biographie. Wilhelm von Lüneburg, der vierte Sohn Herzog Heinrich's des Löwen aus seiner zweiten Ehe mit Mathilde, der Tochter König Heinrich's von England, wurde um das Ende des Monats Juli 1184 zu Winchester in England geboren, wo Herzog Heinrich nach seinem Sturze (1181) damals die Zeit seiner ersten Verbannung zubrachte.

  5. Wilhelm von Lüneburg (* 11. April 1184 in Winchester; † 12. Dezember 1213 in Lüneburg) war ein englischer Herzog. Er war einer der Erben des welfischen Allodialbesitzes im ehemaligen Herzogtum Sachsen und führte den Titel eines Herzogs von Lüneburg; seine reichsrechtliche Stellung war jedoch umstritten. [1]

  6. Wilhelm der Jüngere, Herzog zu Braunschweig und Lüneburg. Übersicht. ADB 43 (1898) Wilhelm, Herzog. Biographie. Wilhelm der Jüngere, Herzog zu Braunschweig und Lüneburg, war von den vier Söhnen Herzog Ernst's des Bekenners der jüngste und am 4. Juli 1535 geboren; seine Mutter, Sophie, war die Tochter Herzog Heinrichs von Mecklenburg ( † am 8.

  7. Wilhelm, Herzog zu Braunschweig und Lüneburg, der jüngere Sohn Herzog Friedrich Wilhelm's und der Herzogin Marie, gebornen Prinzessin von Baden, wurde in Braunschweig am 25. April 1806 geboren und am 11. Mai auf die Namen August Ludwig Wilhelm Maximilian Friedrich getauft.