Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer riesigen Auswahl an angesagten DVDs. Jetzt online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Atemlos nach Florida (Originaltitel: The Palm Beach Story) ist eine US-amerikanische Screwball-Komödie von Preston Sturges mit Claudette Colbert und Joel McCrea aus dem Jahr 1942.

  2. Komödie der Extraklasse von Preston Sturges („Sullivans Reisen“). Gerry (Claudette Colbert) ist pleite – und hat Glück: Ein drolliger alter Wurstfabrikant, der sich in ihr New Yorker Apartment verirrt, hilft ihr aus der Patsche.

    • (4)
    • Claudette Colbert
    • Preston Sturges, Preston
    • Atemlos nach Florida1
    • Atemlos nach Florida2
    • Atemlos nach Florida3
    • Atemlos nach Florida4
    • Atemlos nach Florida5
  3. Atemlos nach Florida ist ein Film von Preston Sturges mit Claudette Colbert, Joel McCrea. Synopsis: Als Tom und Gerry Jeffer (Joel McCrea, Claudette Colbert) ihre New Yorker Wohnung wegen ...

    • Preston Sturges
    • Preston Sturges
    • Claudette Colbert, Joel McCrea, Rudy Vallee
    • 1942
  4. Palm Beach Story - Atemlos nach Florida ist ein Romantische Komödie aus dem Jahr 1942 von Preston Sturges mit Claudette Colbert und Joel McCrea. In Palm Beach Story -...

    • (118)
  5. Atemlos nach Florida: Regie: Preston Sturges Mit Claudette Colbert, Joel McCrea, Mary Astor, Rudy Vallee A New York inventor needs cash to develop his big idea, so his adoring wife decides to raise it by divorcing him and marrying an eccentric Florida millionaire with a capricious high-society sister.

  6. Palm Beach Story - Atemlos nach Florida. Komödie | USA 1942 | 88 Minuten. Regie: Preston Sturges. Kommentieren. Teilen. Nach fünfjähriger Ehe mit einem liebenswerten, aber etwas spleenigen und ständig abgebrannten Erfinder will sich seine Frau scheiden lassen.

  7. Atemlos nach Florida ist eine US-amerikanische Screwball-Komödie von Preston Sturges mit Claudette Colbert und Joel McCrea aus dem Jahr 1942.