Yahoo Suche Web Suche

  1. Du liebst Home-Theater, Streaming und Kino? Mach Filmproduktion zum Beruf! Bachelorstudium. Arbeite mit professionellen Kameras und werde Profi im Kino-Look. Mit dem SAE Film-Studium

    • SAE Institute Leipzig

      Das SAE Institute Leipzig ist einer

      von neun Standorten in Deutschland.

    • Jetzt buchen

      Vereinbaren Sie jetzt Ihren

      persönlichen Beratungstermin!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Film- und Fernsehfakultät der Akademie der Musischen Künste ( tschechisch Filmová a televizní fakulta Akademie múzických umění v Praze, FAMU ), gegründet 1946 als Filmová fakulta Akademie múzických umění in Prag (deutsch Film- und Fernsehfakultät der Akademie der musischen Künste in Prag) ist eine Fakultät an der ...

  2. Akademie der musischen Künste in Prag. Akademie der musischen Künste in Prag, tschechisch Akademie múzických umění v Praze, kurz AMU, ist die größte tschechische Hochschule für Musik, Theater und Filmkunst mit Sitz in Prag . Ihre Anfänge reichen in die Zeit des Zweiten Weltkriegs.

  3. Die Sektion Film- und Medienkunst als sechste Sektion der Akademie der Künste konstituierte sich 1984 und nahm 1985 unter der Leitung von Peter Lilienthal und Eberhard Fechner ihre Arbeit auf. Ihre Mitglieder sind Regisseur*innen, Kameraleute und Drehbuchautoren für Spiel- und Dokumentarfilme in Film und Fernsehen sowie Fotograf*innen, ...

  4. FAMU Filmová a televizní fakulta Akademie múzických umění v Praze(Weiterer Name) FAMU Studio(Weiterer Name)

  5. Über uns. Die Akademie der Künste ist eine internationale Gemeinschaft von Künstler*innen und hat in ihren sechs Sektionen Bildende Kunst, Baukunst, Musik, Literatur, Darstellende Kunst, Film- und Medienkunst derzeit insgesamt 407 Mitglieder.

  6. Die Akademie der Bildenden Künste München (ADBK) ist eine der bedeutendsten [3] und, unter Berücksichtigung der ihr vorausgegangenen Bildungseinrichtungen, auch eine der ältesten Kunsthochschulen Deutschlands.

  7. 19. Okt. 2023 · Die Studenten werden in Fächern unterrichtet, die sie für künftige Arbeit im Film, Rundfunk und Fernsehen benötigen. Von Anfang an wird in speziellen Profilen gelehrt: