Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › OpticksOpticks – Wikipedia

    Opticks: Or, a Treatise of the Reflexions, Refractions, Inflexions and Colours of Light ist ein wissenschaftliches Sachbuch des englischen Naturphilosophen Isaac Newton aus dem Jahr 1704.

  2. en.wikipedia.org › wiki › OpticksOpticks - Wikipedia

    Opticks: or, A Treatise of the Reflexions, Refractions, Inflexions and Colours of Light is a book by Isaac Newton that was published in English in 1704 (a scholarly Latin translation appeared in 1706).

  3. 20. Sept. 2017 · Ein Blogbeitrag über Newtons Werk zur Optik, das 1704 erschien und die Grundlagen der Farbentstehung erklärt. Der Autor vergleicht Newtons Theorie mit Euklids Elemente und Goethes Farbenlehre.

  4. Opticks is a software platform for analyzing and visualizing remote sensing and imagery data. It supports various file formats, extensions, and features such as zoom, pan, rotate, and graphical wizards.

  5. Get Opticks Latest Release. You can download binaries and source code for the latest release and view the changelog at GitHub Releases. Building from source. Instructions for building from source are in the Code/BUILDING.md file in the source tree.

  6. Wärmebildkameras und Nachtsichtgeräte unterliegen differenzierten Garantiebedingungen! Ferngläser, Zielfernrohre, Spektive kostenlos testen. Geräte zur Ansicht bestellen & und direkt im Revier auf Herz und Nieren prüfen. Wenn Sie ein Angebot von mehr als 10 % unter dem UVP von DDoptics haben, erhalten Sie diesen Preis auch von uns.

  7. Im Jahre 1671 untersuchte Isaac NEWTON (1642 - 1726) die Farbzerlegung des weißen Lichts, die er dann in seinem Werk "Opticks" ausführlich beschrieb. Von den zahlreichen Untersuchungen werden hier drei wesentliche Experimente herausgegriffen und die entsprechenden Schulexperimente, die sich oft noch sehr eng an die NEWTON'schen Vorschläge ...