Yahoo Suche Web Suche

  1. Anzeigen der Ergebnisse für

    Milla Kapolke
    Stattdessen suchen nach Milla Kapollke

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.symphonic-floyd.de › ueber-green-symphonic-floyd › akteureAkteure - Symphonic Floyd

    Milla Kapolke: Gesang, Bass. Gründungsmitglied von Green 1975. Spielte von 1980 bis Mitte 1988 und von 2007 – 2012 bei GROBSCHNITT. Mit seinem einfühlsamen Bassspiel und seiner speziellen Bühnenpräsenz ist er ein wichtiger Faktor für die besondere Atmosphäre der Green Konzerte. (Foto: Madeline Schwarz)

  2. Grobschnitt ist eine deutsche Rockband, die von 1970 bis 1989 und von 2006 bis 2012 in verschiedenen Formationen bestand. Seit 2019 ist Grobschnitt wieder in einer kleinen Besetzung aktiv. Inhaltsverzeichnis. 1 Anfänge. 2 Musik und Auftritte. 2.1 Wichtige Alben und Erfolge. 2.2 Texte. 2.3 Niedergang. 2.4 Reunion. 3 Remastering. 4 Bandmitglieder.

  3. Milla Kapolke: Gesang, Bass. Gründungsmitglied von Green 1975. Spielte von 1980 bis Mitte 1988 und von 2007 – 2012 bei GROBSCHNITT. Mit seinem einfühlsamen Bassspiel und seiner speziellen Bühnenpräsenz ist er ein wichtiger Faktor für die besondere Atmosphäre der Green Konzerte. (Foto: Madeline Schwarz) Bubi Hönig: Gesang, Gitarre.

    • Milla Kapollke1
    • Milla Kapollke2
    • Milla Kapollke3
    • Milla Kapollke4
    • Milla Kapollke5
  4. Short Story: Stefan Hergenröder. Story: Michael „MillaKapolke (Grobschnitt) Die deutsche Kultband Grobschnitt wurde 1972 im westfälischen Hagen gegründet. Diese Band zählte in den Siebzigern und frühen Achtzigern zu den besten Live-Acts im Lande. 1989 löste sich die Band auf, ehe es völlig ungeplant (ausgelöst durch die ...

  5. Über Milla Kapolke. Der 1952 geborene Milla Kapolke lernte mit ca. 13 Jahren Gitarre spielen. Er machte - wie auch die anderen GROBSCHNITT-Musiker - seine ersten musikalischen Erfahrungen in Schülerbands. Als er 1974 zum ersten Mal YES live erlebte, war er so von der Spielweise des Bassisten Chris Squire fasziniert, daß er sich umgehend ...

  6. 17. Juni 2015 · Für ihn stieg Milla Kapolke, bekannt von diversen Hagener Coverbands, ein. Unterdessen hatte Eroc mit dem Instrumentalstück ´Wolkenreise´ einen Single-Hit gelandet, der bis auf Platz 32 der deutschen Charts hochstieg. Die eingängige Melodie, unter Einsatz eines Akkordeons, fand ursprünglich seine Verwendung zur Eröffnung der ...

  7. Der Hückeswagener Milla Kapolke im Hagener Stadttheater. Foto: Tobias Rasche. Woher kommt der Bandname – etwa vom Pink-Floyd-Song „Green Is The Colour“? Kapolke Nein, damit hat es nichts zu...