Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dorothea Sophie war eine Tochter des Kurfürsten Philipp Wilhelm von der Pfalz (16151690) aus dessen zweiter Ehe mit Elisabeth Amalie (1635–1709), Tochter des Landgrafen Georg II. von Hessen-Darmstadt.

  2. Sophie, Prinzessin von der Pfalz, später bekannt als Kurfürstin Sophie von Hannover (* 14. Oktober 1630 in Den Haag; † 8. Juni 1714 in Herrenhausen ), wurde durch ihre Heirat mit Ernst August zur Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg und Kurfürstin von Braunschweig-Lüneburg.

  3. Seit den 1680er Jahren und besonders als Kurfürstin von Hannover kümmerte sich Sophie von Hannover (1630-1714) mit Leidenschaft um die großzügige Ausgestaltung des Großen Gartens. Sophie von der Pfalz (1630-1714) wurde im politischen Exil ihrer Familie in Den Haag geboren.

  4. Sophie von der Pfalz ist die Stammmutter des heutigen englischen Königshauses, der heutigen Welfen und durch ihre Tochter Sophie Charlotte und deren Sohn, dem Soldatenkönig Friedrich Wilhelm I., eine Vorfahrin der preußischen Könige und Kaiser und der heutigen Hohenzollern.

  5. Dorothea Sophie von Pfalz-Neuburg (1670-1748), Prinzessin und später Herzogin von Parma und Piacenza (Ausschnitt) Sie war die sechste Tochter des Kurfürsten Philipp Wilhelm von der Pfalz und seiner zweiten Gattin Elisabeth Amalie Magdalene von Hessen-Darmstadt.

  6. Die Kurfürstin Sophie. Sophie, Prinzessin von der Pfalz, auch bekannt als Sophie von Hannover (* 14. Oktober 1630 in Den Haag; † 8. Juni 1714 in Herrenhausen) war durch ihre Heirat Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg und Kurfürstin von Braunschweig-Lüneburg.

  7. Sophie. (auch. Sophia) Kurfürstin von Hannover, Herzogin von Braunschweig-Lüneburg, geborene Prinzessin von der Pfalz, * 14. 10. 1630 Den Haag, † 8. 6. 1714 Hannover-Herrenhausen, ⚰ Hannover, Fürstengruft in der Schloßkirche, 1957 in das Welfenmausoleum überführt. (reformiert) Übersicht.