Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Handlung. Handke erzählt die Geschichte des Monteurs und bekannten ehemaligen Fußballtormanns Josef Bloch, der an einem Freitagmorgen seine Arbeit auf einer Baustelle aufgibt, nachdem er den Eindruck hat, er sei entlassen.

  2. Ein Roman von Peter Handke, der die Sprach- und Wahrnehmungskrise des ehemaligen Torwarts Josef Bloch thematisiert. Er hinterfragt die Selbstverständlichkeiten der alltäglichen Kommunikation und die Grenzen der Sprache.

  3. Die Angst des Tormanns beim Elfmeter ist ein Spielfilm des deutschen Regisseurs Wim Wenders aus dem Jahre 1972. Der Film basiert auf der gleichnamigen Erzählung von Peter Handke. Wenders bezeichnet den Film als sein Erstlingswerk. Zuvor hatte er zwar bereits mehrere Kurzfilme und den Langfilm Summer in the City gedreht, einem ...

  4. Die Angst des Tormanns beim Elfmeter. Deutschland, Österreich (1972) | Fußball-Film, Drama | 101 Minuten | Ab 12. Online Schauen: Bei Amazon Video und 2 weiteren Anbietern anschauen....

    • (64)
  5. 31. Jan. 1972 · Ein ehemaliger Torwart wird entlassen und muss mit seiner Angst umgehen. Eine kurze und spannende Geschichte von dem österreichischen Nobelpreisträger für Literatur.

    • Paperback
    • Suhrkamp Verlag
  6. Die Angst des Tormanns beim Elfmeter ist ein Film von Wim Wenders mit Arthur Brauss, Kai Fisher. Synopsis: Josef Bloch (Arthur Brauss) ist Torwart einer Fußballmannschaft, welche ein ...

  7. Die Angst des Tormanns beim Elfmeter | Wim Wenders Stiftung. Der Tormann Josef Bloch (Arthur Brauss) wird bei einem Auswärtsspiel seiner Mannschaft wegen eines Fouls vom Platz geschickt. Das wirft ihn völlig aus der Bahn.