Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. FiakermilliLiebling von Wien ist ein österreichischer Spielfilm aus dem Jahr 1953, der in Österreich den Titel Die Fiakermilli trägt. Unter der Regie von Arthur Maria Rabenalt spielt Gretl Schörg die Rolle der Fiakermilli in dieser Musikkomödie. Der Stoff beruht auf Martin Costas gleichnamigem Volksstück. Tragende Rollen ...

  2. Operette sich wer kann: Fiakermilli - Liebling von Wien. Seit 08:15 Std. Kultur. Teilen. (Heimatfilm, AUT 1953) Die Fiakermilli ist eine äußerst beliebte Volkssängerin. Die gesamte...

  3. 14. Nov. 2020 · Samstag, 14. November 2020. |. 2 Min. Lesezeit. Wiener Originale: Die Fiakermilli. von Andrew Grimes. Emilie "Fiakermilli" Turecek. Emilie Turecek war eine Volkssängerin und Lebedame und trat ab dem Jahre 1867 offiziell unter dem Namen “ Fiakermilli ” in Wien auf.

  4. FIAKERMILLILIEBLING VON WIEN. Regie: Arthur Maria Rabenalt. Jahr: 1953. Land: A. BUCH: Arthur Maria Rabenalt, Martin Costa, nach seinem Volksstück. KAMERA: Elio Carniel. MUSIK: Hans Lang. MIT: Gretl Schörg, Paul Hörbiger, Karl Schönböck, Rudolf Platte, Erni Mangold, Lucie Englisch, Martin Costa, Rolf Wanka, Hilde Rom, Sepp Löwinger. LÄNGE:

  5. FiakermilliLiebling von Wien - der Film - Inhalt, Bilder, Kritik, Trailer, Kinostart-Termine und Bewertung | cinema.de.

    • Arthur Maria Rabenalt, Arthur Maria
    • Gretl Schörg
  6. Fiakermilli - Liebling von Wien. Musikfilm | Österreich 1952 | 90 Minuten. Regie: Arthur Maria Rabenalt. Kommentieren. Teilen. Filmoperette um die historische Gestalt einer beliebten Volkssängerin, die sich im Konflikt zwischen Liebe und Bühne für die Schauspielerei entscheidet.

  7. 19. Apr. 2020 · Theodor Grieg. Filmdaten. Regie: Arthur Maria Rabenalt. Drehbuch: Martin Costa & Arthur Maria Rabenalt, nach dem Bühnenstück von Martin Costa. Musik und musikalische Leitung: Hans Lang. Liedertexte: Erich Meder & Martin Costa. Kamera: Elio Carniel. Bauten: Felix Smetana. Regie-Assistent: Rudolf Zehetbauer.