Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Blandine Ebinger (etwa 1920). Fotograf: Alexander Binder. Blandine Franzisca Ebinger (eigentlich Blandine Hassenpflug-Ebinger, geborene Blandine Franzisca Loeser; * 4. November 1899 in Zehlendorf; † 25. Dezember 1993 in Berlin) war eine deutsche Schauspielerin, Chansonsängerin und Liedermacherin

  2. German. Occupation (s) actress and singer. Years active. 1917–1986. Spouse (s) Friedrich Hollaender (1919–1926) (divorced) (1 child) Helwig Hassenpflug (1965–1993) (her death) Blandine Ebinger ( née Blandine Loeser; born 4 November 1899 – 25 December 1993) was a German actress and chansonniere.

  3. Erfahren Sie mehr über Blandine Ebinger, eine der wichtigsten Protagonist*innen der Berliner Kabarett- und Chanson-Szene der 1920er Jahre. Sie sang Couplets von Mehring, Klabund und Ringelnatz, war mit Hollaender verheiratet und spielte in vielen Filmen.

  4. mugi.hfmt-hamburg.de › receive › mugi_person_00000208Blandine Ebinger

    Blandine Ebinger stand von Kindesbeinen an auf Bühnen, vor Film- und Fernsehkameras, ihre Begabung zur Improvisation inspirierte Dichter und Komponisten des Kabaretts zu Beginn des 20. Jahrhunderts zu einmaligen Texten. Allen voran Friedrich Hollaender mit dem sie in den „Liedern eines armen Mädchens“ in den 20er und 30er Jahren große Erfolge feierte. In dieser Zeit spielte sie auf ...

  5. Blandine Ebinger (1899-1993) was a leading German actress, cabaret performer and chansonniere. She appeared in films such as Der letzte Zeuge, Little Man What Now and Mädchen in Uniform, and was married to composer Friedrich Hollaender.

    • January 1, 1
    • Berlin, Germany
    • January 1, 1
    • Berlin, Germany
  6. Blandine Franzisca Ebinger (eigentlich Blandine Hassenpflug-Ebinger, geborene Blandine Franzisca Loeser; * 4. November 1899 in Zehlendorf [1]; † 25. Dezember 1993 in Berlin) war eine deutsche Schauspielerin, Chansonsängerin und Liedermacherin.

  7. 23. Jan. 2012 · Insgesamt konnte Blandine Ebinger auf eine Bilanz von knapp acht Dutzend Filmrollen zurückblicken. Für ihre Verdienste um den deutschen Film wurde sie 1983 mit dem Filmband in Gold und dem...