Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Agnes-Maria von Andechs-Meranien (* um 1172; [1] † 18. oder 19. Juli 1201 [2] in der Burg Poissy ), in verschiedenen französischen Chroniken nur Maria genannt, stammte aus dem Haus der Grafen von Andechs und war von 1196 bis 1200 die dritte Ehefrau des französischen Königs Philippe-Auguste.

  2. Agnes-Maria v on Andechs-Meranien (* u m 1172; † 18. o der 19. Juli 1201 i n der Burg Poissy ), i n verschiedenen französischen Chroniken n ur Maria genannt, stammte a us dem Haus d er Grafen v on Andechs u nd war v on 1196 b is 1200 d ie dritte Ehefrau d es französischen Königs Philippe-Auguste.

  3. Agnes von Andechs (* um 1215; † vor 7. Jänner 1263) aus dem Hause Andechs-Dießen war Herzogin von Österreich und Steiermark (1230–1243) und Herzogin von Kärnten (1256–1263).

  4. Die Grafen von Andechs und Herzöge von Meranien gehörten im 12. und in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts zu den bedeutendsten Adelsfamilien im Heiligen Römischen Reich. Als Höhepunkt kann die Hochzeit Ottos VII. von Meranien mit einer Enkelin von Friedrich Barbarossa angesehen werden.

  5. Drei Jahre später entschließt sich der König zu seiner Ehe mit Agnes von Meranien. Von zeitgenössischen Chronisten wird ihre Schönheit und ihre Vornehmheit überliefert. Bald kam ein Töchterchen zur Welt - Maria - 1198-.

    • Agnes-Maria von Andechs-Meranien1
    • Agnes-Maria von Andechs-Meranien2
    • Agnes-Maria von Andechs-Meranien3
    • Agnes-Maria von Andechs-Meranien4
    • Agnes-Maria von Andechs-Meranien5
  6. Agnes von Andechs-Meranien. (? – 20.7.1201), Königin von Frankreich. Agnes war eine der vier Töchter von Herzog Berthold IV. von Andechs-Meranien und seiner Frau Agnes von Rochlitz und damit eine der Schwestern von Bischof Ekbert von Bamberg. Ihr Geburtsdatum ist unbekannt, fällt aber wohl in die Zeit um 1180.

  7. Agnes von Andechs-Meranien. Frau des späteren Herzogs Friedrich II. des Streitbaren von Österreich und Steiermark (1230-1246) und Herrn von Krain und Frau des späteren Herzogs Ulrich III. von Kärnten (1256-1269), seit 1251 Herr von Krain. Geb. ? Gest. vor 1263. Herkunft, Verwandtschaften: Eltern: Herzog Otto VII.