Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Agnes-Maria von Andechs-Meranien (* um 1172; [1] † 18. oder 19. Juli 1201 [2] in der Burg Poissy ), in verschiedenen französischen Chroniken nur Maria genannt, stammte aus dem Haus der Grafen von Andechs und war von 1196 bis 1200 die dritte Ehefrau des französischen Königs Philippe-Auguste.

  2. Agnes-Maria v on Andechs-Meranien (* u m 1172; [1] † 18. o der 19. Juli 1201 [2] i n der Burg Poissy ), i n verschiedenen französischen Chroniken n ur Maria genannt, stammte a us dem Haus d er Grafen v on Andechs u nd war v on 1196 b is 1200 d ie dritte Ehefrau d es französischen Königs Philippe-Auguste .

  3. Agnes von Andechs, Ausschnitt aus dem Babenberger-Stammbaum. Agnes von Andechs (* um 1215; † vor 7. Jänner 1263) aus dem Hause Andechs-Dießen war Herzogin von Österreich und Steiermark (1230–1243) und Herzogin von Kärnten (1256–1263).

  4. 12. Okt. 2023 · Agnès de Méranie. ‹ Back to de Méranie surname. View Complete Profile. view all 17. Immediate Family. Philip II Augustus, king of France. third cousin once removed. Marie de France, Duchesse de Bra... daughter. Philippe de Clermont. son. Jean Tristan de France. son. Berthold III (IV) von Andechs-Me... father. Agnes von Rochlitz. mother.

    • Philip II Augustus, King of France
    • 1180
    • "Agnes Marie of Meran"
    • Meranie, Ville De Paris, France
  5. Das Herzogtum Meranien ist ein Produkt der staufischen Machtpolitik des 12. Jahrhunderts. Die Herzogswürde über das Lehensgebiet Meranien hatten dabei unterschiedliche Adelsgeschlechter erhalten. Inhaltsverzeichnis. 1 Geschichte. 1.1 Vorgeschichte. 1.2 Dachau-Meranien. 1.3 Istrien-Meranien. 1.4 Andechs-Meranien. 1.5 Ende des Herzogtums.

  6. Agnes von Andechs-Meranien. (? – 20.7.1201), Königin von Frankreich. Agnes war eine der vier Töchter von Herzog Berthold IV. von Andechs-Meranien und seiner Frau Agnes von Rochlitz und damit eine der Schwestern von Bischof Ekbert von Bamberg. Ihr Geburtsdatum ist unbekannt, fällt aber wohl in die Zeit um 1180.

  7. Drei Jahre später entschließt sich der König zu seiner Ehe mit Agnes von Meranien. Von zeitgenössischen Chronisten wird ihre Schönheit und ihre Vornehmheit überliefert. Bald kam ein Töchterchen zur Welt - Maria - 1198-.