Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eleonore Maria Anna, Gräfin zu Löwenstein-Wertheim-Rochefort (* 1686; † 22. Februar 1753 in Rotenburg an der Fulda) war verheiratet mit Landgraf Ernst II. Leopold von Hessen-Rotenburg .

  2. February 22, 1753 (67) Rotenburg an der Fulda, Hessen, Deutschland (HRR) Immediate Family: Daughter of Maximilian Karl Albert, Fürst zu Löwenstein-Wertheim-Rochefort and Maria Polyxena zu Löwenstein-Wertheim-Rochefort. Wife of Ernst II Leopold, Landgraf von Hessen-Rotenburg.

    • February 16, 1686
    • February 22, 1753
  3. Eleonore of Löwenstein-Wertheim (Eleonore Maria Anna; 16 February 1686 – 22 February 1753) was a Princess of the Löwenstein-Wertheim-Rochefort. She was the Landgravine of Hesse-Rotenburg by marriage. Baptised as Eleonore Maria Anna, she was known as Eleonore.

  4. Eleonore Maria Anna, Gräfin zu Löwenstein-Wertheim-Rochefort war verheiratet mit Landgraf Ernst II. Leopold von Hessen-Rotenburg.

  5. Die Löwenstein-Wertheim waren ein in zwei fürstlichen Linien bestehendes hochadeliges deutsches Adelsgeschlecht, das aus einem um 1460 abgespaltenen morganatischen Seitenzweig der kurpfälzischen Linie des Hauses Wittelsbach entstanden ist. Inhaltsverzeichnis. 1 Geschichte. 1.1 Löwenstein-Scharffeneck. 2 Stammliste der Löwenstein.

  6. Discover the family tree of Eleonore Maria Anna von Löwenstein-Wertheim for free, and learn about their family history and their ancestry.

  7. 14. März 2024 · Anna Maria von Löwenstein-Wertheim-Rochefort war nicht nur eine schöne, diplomatische Frau, die Zeitgenossen bescheinigen ihr auch Charme und Esprit. Aus der Ehe mit dem Reichsgrafen Ferdinand Carl von Löwenstein, der am 29. Januar 1672 unerwartet verstarb, hatte sie vierzehn Kinder.