Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Marija Alexandrowna Uljanowa, geborene Blank ( russisch Мария Александровна Ульянова; * 22. Februar jul. / 6. März 1835 greg. in Sankt Petersburg; † 12. Juli jul. / 25. Juli 1916 greg. in Petrograd ), war die Mutter von Wladimir Iljitsch Lenin . Leben. Marija Blank war die Tochter von Israel Blank (* ca. 1799; † 17.

  2. Maria Alexandrovna Ulyanova (Russian: Мария Александровна Ульянова; née Blank; 6 March [O.S. 22 February] 1835 – 25 July [O.S. 12 July] 1916) was the mother of Bolshevik revolutionary Vladimir Lenin, who in 1922 founded the Soviet Union.

  3. Marija Alexandrowna Uljanowa, geborene Blank (russisch Мария Александровна Ульянова; * 22. Februar jul. / 6. März 1835 greg. in Sankt Petersburg; † 12. Juli jul. / 25. Juli 1916 greg. in Petrograd) war die Mutter von Wladimir Iljitsch Lenin.

  4. 24. Feb. 2024 · Mutter von Alexander Iljitsch Uljanow und Wladimir Iljitsch Lenin – Marija Alexandrowna Blank wurde am 22.02.1835 in Sankt Petersburg (Zweitgrößte Stadt Russlands) geboren und starb mit 81 Jahren am 12.07.1916 in Sankt Petersburg (Zweitgrößte Stadt Russlands). Heute wäre Marija Alexandrowna Blank 189 Jahre alt.

  5. Marija Alexandrowna Uljanowa, geborene Blank (russisch Мария Александровна Ульянова; * 22. Februarjul./ 6. März 1835greg. in Sankt Petersburg; † 12. Julijul./ 25. Juli 1916greg. in Petrograd) war die Mutter von Alexander Iljitsch Uljanow und Wladimir Iljitsch Lenin.

  6. Großfürstin Marija Alexandrowna von Russland, VA (* 5. Oktober jul. / 17. Oktober 1853 greg. in Zarskoje Selo bei Sankt Petersburg; † 24. Oktober 1920 in Zürich) war durch Heirat Prinzessin von Großbritannien und Irland sowie Herzogin von Sachsen-Coburg und Gotha .

  7. 17. Jan. 2018 · September 1867 anlässlich des Besuches der Zarin Mari [j]a Alexandrowna im Schloss Berg am Starnberger See in sein Tagebuch. Der bayerische Monarch befasste sich gerade in seiner Jugend und den ersten Regierungsjahren intensiv mit Russland, dem Zarentum und auch der orthodoxen Kirche.