Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Herz im Kopf ist ein deutscher Spielfilm aus dem Jahre 2001. Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Hintergrund. 3 Kritiken. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise. Handlung. Nachdem seine Mutter gestorben ist, verlässt Jakob ( Tom Schilling) mitten im Schuljahr die Heimat und zieht zu seinem Vater nach Berlin.

  2. 6. Juni 2002 · Kinostart: 06.06.2002 | Deutschland (2001) | Coming of Age-Film | 90 Minuten | Ab 6. NEU: PODCAST: Die besten Streaming-Tipps gibt's im Moviepilot-Podcast Streamgestöber. Herz im Kopf ist ein...

    • (163)
  3. 6. Juni 2002 · Herz im kopf ist ein Film von Michael Gutmann mit Leonard Lansink, Tom Schilling. Synopsis: Jakob steht nach dem Tod seiner Mutter und einem kurzen Besuch bei dem Vater in Berlin schließlich...

    • (2)
    • Hans-Christian Schmid
    • Michael Gutmann
    • 2001
  4. Herz im Kopf: Behutsam auf seine Charaktere eingehende, mit angenehm leichter Hand inszenierte realistische Teenager-Liebesgeschichte. Kinostart: 06.06.2002. Dauer: 92 Min. Genre:...

    • (3)
    • 2 Min.
  5. 8. Apr. 2022 · Herz im Kopf (2001/2002) - Filmanfang. Das Video zeigt die ersten fünf Minuten des Films. Filminhalt: Nachdem seine Mutter gestorben ist, verlässt Jakob mitten im Schuljahr die Heimat und zieht zu seinem Vater nach Berlin. Als er auch dort nicht glücklich wird, zieht er zu seiner Schwester Petra nach Frankfurt.

  6. 6. Juni 2002 · Home. Film. Herz im Kopf. Romantisches Teendrama über den verschärften Zustand, in dem das Gefühl alles und der Verstand nichts zählt. Bewertung. Stars. Bewertung. Redaktions. Kritik. Bilder. News. Kino- Programm. Regie. Michael Gutmann. Dauer. 90 Min. Kinostart. 06.06.2002. Genre. Drama. FSK. 6. Produktionsland. Deutschland. Cast & Crew.

  7. www.filmportal.de › film › herz-im-kopf_4c3a34894f8542a981Herz im Kopf - filmportal.de

    Deutschland 2001/2002 Spielfilm. Quelle: Constantin, DIF. Tom Schilling, Alicja Bachleda-Curus. Alle Fotos (4) Inhalt. Nachdem seine Mutter gestorben ist, verlässt Jakob mitten im Schuljahr die Heimat und zieht zu seinem Vater nach Berlin. Als er auch dort nicht glücklich wird, zieht er zu seiner Schwester Petra nach Frankfurt.