Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hans Ehrenbaum-Degele (* 24. Juli 1889 in Berlin; † 28. Juli 1915 am Narew) war ein deutscher Lyriker und Herausgeber

  2. Alle Gedichte von Hans Ehrenbaum-Degele beim poetischen Stacheltier auf einen Blick.

  3. Hans Ehrenbaum-Degele (1889-1915) Geboren am 24. Juli 1889 in Berlin als Hans Ehrenbaum. Ab dem Sommersemester 1908 Studium der Medizin in Freiburg, nach einem Semester Wechsel an die philosophische Fakultät. 1909/10 an der Berliner Friedrich-Wilhelms-Universität immatrikuliert, wo er Friedrich Wilhelm Plumpe (später Murnau) kennen und ...

  4. Hans Ehrenbaum-Degele (24 July 1889 – 28 July 1915) was a German writer. He was born in Berlin, Germany, as a son of a wealthy Jewish banker. He was the partner of Friedrich Wilhelm Murnau and was a musician and wrote over 100 various pieces.

  5. 1. Nov. 2011 · Hans Ehrenbaum-Degele zählt zu den nicht wenigen Vertretern der frühen literarischen Moderne, die fast ausschließlich in Zeitschriften und Anthologien publiziert haben und die (im Ersten Weltkrieg) jung verstorben sind. Ihre Werke sind heute weitgehend vergessen.

  6. Hans Ehrenbaum-Degele (* 24. Juli 1889 in Berlin; † 28. Juli 1915 am Narew) war ein deutscher Lyriker und Herausgeber.

  7. Ehrenbaum-Degele´s first poems appeared in Pan, Der Sturm and in Die Bücherei Maiandros in 1911 and these established him as an early representative of expressionism. About this time he befriended the poet Else Lasker-Schüler, through whom he met Paul Zech and other members of artistic circles.