Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maximilian I. (geboren als Erzherzog Maximilian von Österreich; * 22. März 1459 auf der Burg in Wiener Neustadt, Österreich unter der Enns; † 12. Januar 1519 auf Burg Wels, Österreich ob der Enns) aus dem Geschlecht der Habsburger war durch Heirat ab 1477 Herzog von Burgund, ab 1486 römisch-deutscher König, ab 1493 Herr der ...

  2. Der männliche Vorname Maximilian bedeutet übersetzt „der Größte“. Maximilian geht auf den Namen Maximilianus zurück, hat daher also eine lateinische Herkunft. Besonders in der Neuzeit war Maximilian unter Herrschern und Heiligen ein sehr beliebter Name. Seit 2016 gehört der Name in Deutschland wieder zu den beliebtesten männlichen ...

  3. Maximilian kann nur durch einen Sprung in den eiskalten Fluss entkommen und wird schließlich von seinem Fechtmeister gerettet. Polheim kehrt schwer verletzt in die Burg zurück. Während Maximilian sich vor seinem Vater verantworten muss, der ihm Gedankenlosigkeit und Leichtsinn vorwirft, lässt Friedrich den Wächter, der Maximilian das Tor geöffnet hat, mit aller Härte bestrafen.

  4. de.m.wikipedia.org › wiki › MaximilianMaximilian – Wikipedia

    Maximilian von Hessen-Kassel (1689–1753), kaiserlicher Feldmarschall. Maximilian Emanuel von Württemberg-Winnental (1689–1709), Prinz aus dem Hause Württemberg-Winnental, schwedischer Oberst. Maximilian von Sachsen, war von 1827 bis 1830 designierter Thronfolger von Sachsen. Maximilian I., Ferdinand Maximilian Joseph Maria von Österreich ...

  5. Herkunft und Bedeutung des Vornamens Maximilian. Der Jungenname Maximilian stammt aus dem Lateinischen, entstanden aus Maximinianus, was soviel heißt wie „aus dem Geschlecht Maximinus stammend“. Nach dem lateinischen maximus bedeutet Maximilian „sehr groß, am größten“. (Zum Nachschlagen: Das Namenssystem im alten Rom ).

  6. 8. Dez. 2023 · Der Name Maximilian kommt aus dem Lateinischen und geht auf den Namen Maximilianus, einer Erweiterung von Maximus in der Bedeutung „der Größte“, zurück. In Deutschland gilt der Name „Max Mustermann“ in Formularen als Beispielname. Ebenfalls sehr beliebt ist die Kurzform „Max“. Im Französischen gibt es den Namen als „Maximilien“, im Italienischen als „Massimiliano“ und ...

  7. Maximilian I.: Ehen und Nachkommen. Die Burgundische Heirat brachte Maximilian nicht nur ein reiches Erbe ein, sondern auch eine Partnerin, der er mit großer Zuneigung verbunden war. Bei der Wahl seiner zweiten Gattin Bianca war ebenfalls viel Geld im Spiel – die Beziehung entwickelte sich jedoch äußerst negativ.

  8. Maximilian I., ein Sohn Friedrichs III., ist vor allem für seine Heiratspolitik bekannt, scheute aber kriegerische Auseinandersetzungen nicht: Innerhalb von etwa 40 Jahren führte er 25 Feldzüge. Er wurde 1486 zum König des Heiligen Römischen Reiches gewählt. Nach dem Tod seines Vaters 1493 folgte Maximilian als Regent nach. Seine Krönung zum Kaiser gestaltete sich aufgrund

  9. Seit jeher gehört der Jungenname zu den beliebtesten Namens-Klassikern überhaupt, denn Maximilian klingt trendig und zeitlos zugleich. Kein Wunder, dass der lateinische Jungenname mit der Bedeutung „Der Größte“ bereits von vielen Heiligen, Herrschern sowie Königen getragen wurde. Doch nicht nur für Könige, sondern auch für euren Sohnemann eine wirklich klassische und nicht aus der ...

  10. 9. Juni 2020 · Maximilian - der letzte Ritter. Er galt als "letzter Ritter" und war Herrscher einer Epoche im Wandel: Kaiser Maximilian I. Kriege und die Liebe zu einer Frau prägten sein Leben. 09.06.2020 ...

  11. Erfahrene Shopper, Trendsetter und Fashion-Aficionados haben bereits ein Auge auf unsere angesagten Neuheiten geworfen! Scrolle auch du dich durch und tauche ein in eine Welt voller stilistischer Exzellenz, innovativer Designs und unverzichtbarer Evergreens der angesagtesten Modehäuser. Diese New Arrivals darfts du nicht verpassen!

  12. Maximilian I., Porträt von Joachim von Sandrart, um 1643. Maximilian I. (* 17. April 1573 in München; † 27. September 1651 in Ingolstadt) war ab 1597 Herzog von Bayern und ab 1623 Kurfürst des Heiligen Römischen Reiches. Er entstammte dem Haus Wittelsbach . Durch verschiedene Reformen sanierte er das Land finanziell und machte es ...

  13. Film. Maximilian. Das Spiel von Macht und Liebe (3/3) Nach der feierlichen Trauung von Maria und Maximilian huldigen die Würdenträger ihrem neuen Herzog. Johanna stellt dem überraschten und zutiefst enttäuschten Polheim ihren Mann vor. Österreich , Deutschland 2017. 05.07.2024.

  14. 3. Mai 2024 · Maximilian I (born March 22, 1459, Wiener Neustadt, Austria—died January 12, 1519, Wels) was the archduke of Austria, German king, and Holy Roman emperor (1493–1519) who made his family, the Habsburgs, dominant in 16th-century Europe. He added vast lands to the traditional Austrian holdings, securing the Netherlands by his own marriage ...

  15. Vor 3 Tagen · Aus seinem vorläufigen Kader der deutschen Fußball-Nationalmannschaft für die EURO 2024 muss Bundestrainer Julian Nagelsmann noch einen Spieler streichen. Maximilian Beier galt als Kandidat.

  16. Maximilian I (22 March 1459 – 12 January 1519) was King of the Romans from 1486 and Holy Roman Emperor from 1508 until his death in 1519. He was never crowned by the Pope, as the journey to Rome was blocked by the Venetians. He proclai ...

  17. Vor einem Tag · Maximilian Kleber ist erst der zweite deutsche Basketballer überhaupt, der die Finals in der NBA erreicht hat. Mit den Dallas Mavericks schickt sich der Würzburger an, in die Fußstapfen des ...

  18. A member of the House of Habsburg-Lorraine, Maximilian was the younger brother of Emperor Franz Joseph I of Austria. Prior to his becoming Emperor of Mexico, he was commander-in-chief of the small Imperial Austrian Navy and briefly the Austrian viceroy of Lombardy–Venetia, but was removed by the emperor.

  19. Vor 4 Tagen · Spionageaffären, Korruptionsvorwürfe, ein Auftrittsverbot durch die eigene Partei und der Ausschluss der AfD aus der rechtesten aller EU-Fraktionen: Der Wahlkampf von AfD-Spitzenkandidat Krah ...

  20. Maximilian. Bewertung. Senden. 180 Bewertungen Nr. 100 von 502 Restaurants in Dortmund €€ - €€€ Bar Europäisch Für Vegetarier Geeignet. Am Markt 10, 44135 Dortmund, Nordrhein-Westfalen Deutschland +49 231 7007405 Website. Jetzt geöffnet : 09:00 vormittags - 01:00 vormittags. Diesen Eintrag verbessern. Alle anzeigen (47)

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach