Yahoo Suche Web Suche

  1. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei. Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel im Bereich Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eigentlich haben Marie (Bérénice Bejo) und Boris (Cédric Kahn) alles, was für ein glückliches Leben notwendig wäre: Sie sind Eltern zweier Zwillingsmädchen, Marie arbeitet an der Universität, Boris ist Zimmermann und sie haben eine wundervolle Wohnung mit Garten.

    • (32)
    • Bérénice Bejo
    • Joachim Lafosse
    • Camino Filmverleih
  2. 3. Nov. 2016 · „Die Ökonomie der Liebe“ des wallonischen Regisseurs Joachim Lafosse ist ein Kammerspiel in klassischer französischer Tradition: sehr dialoglastig, starke Emotionen, wenig äußere...

    • (7)
    • Bérénice Bejo, Cédric Kahn, Marthe Keller
    • Joachim Lafosse
    • Joachim Lafosse
  3. 3. Nov. 2016 · Die Ökonomie der Liebe ist ein Drama aus dem Jahr 2016 von Joachim Lafosse mit Bérénice Bejo und Cédric Kahn. Im französisch-belgischen Drama Die Ökonomie der Liebe wohnt...

    • (42)
  4. Die Ökonomie der Liebe (B/F 2016) : KRITIK : artechock. L'économie du couple. Belgien/F 2016 · 101 min. · FSK: ab 12. Regie: Joachim Lafosse. Drehbuch: Mazarine Pingeot, Fanny Burdino, Joachim Lafosse, Thomas van Zuylen. Kamera: Jean-François Hensgens. Darsteller: Bérénice Bejo, Cédric Kahn, Marthe Keller, Jade Soentjens, Margaux Soentjens u.a.

    • Joachim Lafosse
    • Bérénice Bejo
  5. 3. Nov. 2016 · 95 Min. FSK: 12. D: Bérénice Bejo, Cédric Kahn, Marthe Keller, Jade Soemtjens, Margaux Soentjens. Share this. Tweet this. Empfehlen. Kommentare (0) Drucken. Das Erzählterrain des Belgiers Joachim Lafosse (» Privatunterricht «) sind Familien- und Liebesbeziehungen.

  6. 5. Nov. 2016 · „Die Ökonomie der Liebe“ von J. Lafosse. „Liebe fängt an, wo Leidenschaft aufhört“ Der belgische Regisseur Joachim Lafosse. © picture alliance/ dpa. Joachim Lafosse im Gespräch mit Susanne Burg ·...

  7. 30. Jan. 2019 · Mit „Die Ökonomie der Liebe“ hat Regisseur Joachim Lafosse ein Kammerspiel über eine Familie realisiert, das für universelle Probleme unserer Gesellschaft steht: erhöhte Mietpreise, kurzlebige. Deutsche TV-Premiere 30.01.2019 arte Deutscher Kinostart 03.11.2016 Internationaler Kinostart 2016. Originalsprache: Französisch. jetzt ansehen.