Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Zum Hauptinhalt Wechseln

      Entdecken, shoppen und einkaufen

      bei Amazon.de: Günstige Preise ...

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Tiger von New York (Originaltitel: Killer’s Kiss) ist ein US-amerikanischer Film-Noir mit Elementen eines Melodrams aus dem Jahr 1955. Regie führte der 26-jährige Stanley Kubrick. Die Low-Budget-Produktion war Kubricks zweiter abendfüllender Kinofilm.

  2. Der Tiger von New York ist ein Film von Stanley Kubrick mit Frank Silvera, Jamie Smith. Synopsis: Boxer Davy Gordon (Jamie Smith) verliert wieder einmal einen Kampf. Einst galt er als ...

    • (13)
    • Frank Silvera, Jamie Smith, Irene Kane
    • Stanley Kubrick
    • Stanley Kubrick
  3. Komplette Handlung und Informationen zu Der Tiger von New York. Der erfolglose Boxer Davy Gordon verliebt sich in seine Nachbarin Gloria. Die junge Frau wird von Vincent Rapallo, einem...

    • (10)
  4. Der Tiger von New York. Von Jonas Reinartz. Ein Mann steht zerknirscht am Bahnsteig und wartet. Den Grund, warum sich der Protagonist aus „Der Tiger von New York“ hierher begibt, erfährt...

    • Stanley Kubrick
  5. Ein erfolgloser Boxer in New York verliebt sich in seine junge Nachbarin, die von ihrem Arbeitgeber, einem alternden Gangster, in Abhängigkeit gehalten, sexuell bedrängt, schließlich verschleppt wird.

  6. Der Tiger von New York online anschauen: Stream, kaufen, oder leihen. Du kannst "Der Tiger von New York" bei Amazon Video online leihen oder bei Amazon Video als Download kaufen. Inhalt. Kubricks zweiter Langspielfilm. Die Mischung aus Melodram und Film-Noir-Thriller behandelt eine Dreiecksbeziehung dreier Gangster in New York City. Cast.

  7. Der Tiger von New York ist ein US-amerikanischer Film-Noir mit Elementen eines Melodrams aus dem Jahr 1955. Regie führte der 26-jährige Stanley Kubrick. Die Low-Budget-Produktion war Kubricks zweiter abendfüllender Kinofilm.