Yahoo Suche Web Suche

  1. Super-Angebote für Glaubensfrage Dvd Preis hier im Preisvergleich bei Preis.de!

    • Kauftipps

      Entdecken Sie unsere Auswahl

      an-Produkten zum günstigen Preis

    • Preisvergleiche

      Entdecken Sie unsere Auswahl

      an-Produkten zum besten Preis

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Glaubensfrage (Originaltitel: Doubt) ist ein Spielfilm des US-amerikanischen Regisseurs und Dramatikers John Patrick Shanley aus dem Jahr 2008. Das Drama basiert auf Shanleys preisgekröntem Bühnenstück Doubt: A Parable und stellt die Leiterin eines Konvents und Vorsteherin einer katholischen Schule in den Mittelpunkt, die einen an ...

  2. Ein Drama über einen Priester und eine Nonne, die um die Schuld oder Unschuld eines Jungen ringen. Lesen Sie die Kritik der FILMSTARTS-Redaktion, die User-Kritiken und die Besetzung des Films von John Patrick Shanley.

    • (73)
    • John Patrick Shanley
    • John Patrick Shanley
    • 2008
  3. Glaubensfrage: Regie: John Patrick Shanley Mit Meryl Streep, Philip Seymour Hoffman, Amy Adams, Viola Davis Ein katholische Schulleiterin hinterfragt die zweideutige Beziehung eines Priesters zu einem schwierigen jungen Schüler.

    • Planktonrules
    • 3 Min.
    • John Patrick Shanley
  4. Glaubensfrage. Ein faszinierendes, spannendes Drama mit vier Oscar-nominierten Auftritten von Meryl Streep, Philip Seymour Hoffman, Amy Adams und Viola Davis. Bei diesem Film werdet ihr es vor Spannung kaum aushalten. 1.336 IMDb 7,5 1 Std. 39 Min. 2008. X-Ray 6.

  5. 5. Feb. 2009 · Bronx, 1964: Der charismatische Priester Flynn wird an die St. Nicholas Schule versetzt. Seine Bemühungen, die strikten Regeln zu durchbrechen, sind der strengen Direktorin Schwester Aloysius ...

    • (1,7K)
  6. Glaubensfrage. Ein faszinierendes, spannendes Drama mit vier Oscar-nominierten Auftritten von Meryl Streep, Philip Seymour Hoffman, Amy Adams und Viola Davis. Bei Doubt werdet ihr es vor Spannung kaum aushalten. 1.342 IMDb 7,5 1 Std. 39 Min. 2008. 6. Dram ...

  7. Selbst die katholische Kirche beginnt sich mit dem Zweiten Vatikanischen Konzil zu öffnen und leitet eine ganze Reihe von Reformen ein, die das Klima spürbar lockern – was zum Teil bis heute in der Kirche für Unruhe und Widerstand sorgt.