Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der unvergleiche Jeeves (Originaltitel: The inimitable Jeeves) ist eine heitere Kurzgeschichtensammlung des britisch-amerikanischen Schriftstellers P. G. Wodehouse, die wegen ihrer lose über den wiederkehrenden Protagonisten Bingo Little zusammenhängenden Handlung auch als Roman vermarktet wird.

  2. „Der unvergleichliche Jeeves“ gehört zu den ersten und humorvollsten Büchern des englischen Kultschriftstellers P.G. Wodehouse rund um den Gentleman Bertie Wooster und seinen findigen Butler Jeeves.

    • (11)
    • Hardcover
  3. „Der unvergleichliche Jeeves“ gehört zu den ersten und humorvollsten Büchern des englischen Kultschriftstellers P.G. Wodehouse rund um den Gentleman Bertie Wooster und seinen findigen Butler Jeeves.

    • (17)
  4. Deutscher Titel: Der unvergleichliche Jeeves. Ursprünglich ein Roman mit 18 Kapiteln, aber meist als elf Kurzgeschichten veröffentlicht: „Jeeves Exerts the Old Cerebellum“ with „No Wedding Bells for Bingo“ (auch zusammen als Jeeves in the Springtime)

  5. „Der unvergleichliche Jeeves“ gehört zu den ersten und humorvollsten Büchern des englischen Kultschriftstellers P.G. Wodehouse rund um den Gentleman Bertie Wooster und seinen findigen Butler Jeeves. Ob es um die nervtötenden Verkupplungsversuche der Erbtante oder Beziehungstipps für den besten Freund geht – ohne die Hilfe von Jeeves ...

    • (27,4K)
    • Hardcover
  6. Der unvergleichliche Jeeves (rororo / Rowohlts Rotations Romane) | Wodehouse, P. G., Schmitz, Fred | ISBN: 9783499136115 | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon.

  7. 24. Okt. 2021 · Richtige Reihenfolge aller 16 Bücher der Jeeves und Bertie Reihe von P. G. Wodehouse mit Prognose auf die Fortsetzung der Buchreihe mit einem neuen Teil 17.