Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das schweigende Klassenzimmer ist ein Spielfilm von Lars Kraume nach dem gleichnamigen Sachbuch von Dietrich Garstka, in dem er die wahre Geschichte seiner Schulklasse thematisiert.

  2. 19. Apr. 2024 · Das schweigende Klassenzimmer DDR, Herbst 1956: Die Abiturienten Theo und Kurt sehen im Kino die "Wochenschau"-Bilder des Ungarn-Aufstandes. Der verzweifelte Kampf der jungen Menschen um ...

  3. 13. März 2018 · Der bewegende Historienfilm über die folgenreiche Unbotmäßigkeit einer Schulklasse in der DDR der fünfziger Jahre – auf der Berlinale 2018 vorgestellt – fand viel Aufmerksamkeit und wurde am Ende doch zu den Flops gezählt: zu glatt die Ausstattung, zu konventionell die Regie, zu simpel die Botschaft. Der Rezensent der ...

  4. 1. März 2018 · Im Jahr 1956 wagt eine Abiturklasse in Stalinstadt eine Schweigeminute für die Opfer des Ungarn-Aufstands und bringt damit die jungen DDR-Institutionen in Aufruhr. Die filmische Rekonstruktion der DDR im bundesdeutschen Gegenwartskino ist immer wieder Anlass für hitzige Debatten gewesen.

  5. 1. März 2018 · So versuchte die DDR, das schweigende Klassenzimmer durch verordnetes Schweigen aus der Geschichte zu tilgen - und verlor auch diesen Kampf.

  6. 15. März 2018 · Die Sache mit dem Glück bringenden Kleeblatt, geschickt geklebt und verliebt verschenkt, ist in den ersten Minuten des Films „Das schweigende Klassenzimmer“ zu sehen. Das Drama läuft ab dem...

  7. Das schweigende Klassenzimmer dreht sich um die Schweigeminute einer Abiturklasse in Stalinstadt im Jahr 1956. Die beiden Freunde Kurt und Theo erfahren bei einem Kinobesuch im Westen vom Volksaufstand in Ungarn. Sie beschließen, an die Opfer zu erinnern.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Das schweigende Klassenzimmer

    Das schweigende Klassenzimmer wiki