Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Abenteuer des Huckleberry Finn (im Original Adventures of Huckleberry Finn) ist der erfolgreichste Roman von Mark Twain und gilt als Schlüsselwerk der US-amerikanischen Literatur. Er wurde am 10. Dezember 1884 in Großbritannien und Kanada und am 18. Februar 1885 in den Vereinigten Staaten veröffentlicht.

  2. "Die Abenteuer des Huckleberry Finn" ist eine Fortsetzung von Twains früherem Werk "Die Abenteuer des Tom Sawyer" und folgt dem Protagonisten Huckleberry Finn. Der Roman spielt zwischen 1835 und 1845 in St. Petersburg, einer kleinen Stadt am Mississippi.

  3. 7. Juni 2014 · Eine kurze Zusammenfassung des Romans über den Straßenjungen Huckleberry, der mit dem Sklaven Jim den Mississippi hinabfährt. Erfahren Sie mehr über die Handlung, die Charaktere und die Bedeutung des Werks.

  4. 29. Dez. 2015 · Tom Sawyer und Huckleberry Finn erleben spannende Abenteuer, die sich Mark Twain ausgedacht hat. Aber: Wie kam er auf die Ideen und ist Mark Twain sein echter Name? 8 Min

  5. Die Abenteuer des Huck Finn ist ein deutscher Film der Regisseurin Hermine Huntgeburth aus dem Jahr 2012 und die Fortsetzung des Kinofilms Tom Sawyer. Der Film startete am 20. Dezember 2012 im Majestic Filmverleih in den Kinos.

  6. Mark Twains zweites Buch mit dem jugendlichen, von der heuchlerischen Gesellschaft abgestoßenen Huckleberry Finn (nach Tom Sawyers Abenteuern) ist nicht nur abenteuerlich, sondern stellenweise auch sehr zivilisationskritisch und geradezu düster. Es geht um Sklaverei, den Wert eines Menschen, um Lüge und Betrug, um moralisches Handeln und um ...

  7. Huckleberry Finn ist eine von dem amerikanischen Schriftsteller Mark Twain erfundene literarische Figur, die mit ihrem Freund Tom Sawyer in der fiktiven Stadt „St. Petersburg“ allerlei Abenteuer am Mississippi erlebt.