Yahoo Suche Web Suche

  1. Die schönsten Romane bei Amazon.de. Jetzt portofrei bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Aus dem Leben eines Taugenichts ist eine deutsche Literaturverfilmung der DEFA von Celino Bleiweiß aus dem Jahr 1973. Sie beruht auf Motiven der Novelle Aus dem Leben eines Taugenichts von Joseph von Eichendorff . Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Produktion. 3 Synchronisation. 4 Kritik. 5 Literatur. 6 Weblinks. 7 Einzelnachweise. Handlung.

  2. 18. Aug. 2008 · Aus dem Leben eines Taugenichts ist ein Historienfilm aus dem Jahr 1973 von Celino Bleiweiß mit Dean Reed und Anna Dziadyk. Komplette Handlung und Informationen zu Aus dem Leben...

  3. Aus dem Leben eines Taugenichts. Regie: Celino Bleiweiß, 95 Min., Farbe, Spielfilm. Deutsche Demokratische Republik (DDR) 1973. Film-/Videoformat. 35 mm. Länge in m. 2617. Englischer Titel. Excerpts From The Live Of A Good - For - Nothing. Premierendatum. 10.05.1973. Anlaufdatum. 11.05.1973. Literarische Vorlage.

  4. Aus dem Leben eines Taugenichts ist ein Film von Celino Bleiweiß mit Hannelore Elsner, Dean Reed. Synopsis: Nur mit einem kleinen Bündel und seiner Geige bepackt macht sich der...

    • Celino Bleiweiß
    • 1973
    • Hannelore Elsner, Dean Reed, Monika Woytowicz
  5. deanreed.de › film › 1973taugenichtsDean-Reed-Website

    AUS DEM LEBEN EINES TAUGENICHTS: In der Filmversion der berühmten Eichendorff-Novelle "Aus dem Leben eines Taugenichts" haben Wera und Claus Küchenmeister die romantische Verengung in der Weltsicht des Dichters aufgehoben. Sie präsentieren einen "Taugenichts", der nicht Müßiggang, sondern Muße sucht. Viele Menschen kreuzen seinen Weg ...

  6. 10. Mai 1973 · Aus dem Leben eines Taugenichts: Der amerikanische Protestsänger Dean Reed gibt sein DDR-Filmdebüt als Titelheld dieser Eichendorff-Verfilmung. Streaming bei: ab 3,99 € ab 2,99 € Alle...

  7. 14. Juni 2022 · DDR 1972/1973 Spielfilm. Quelle: DIF, © DEFA-Stiftung. Dean Reed. Alle Fotos (8) Inhalt. Als die DEFA in den 1970er Jahren die verfemte deutsche Romantik wiederentdeckte, entstand auch diese Adaption von Eichendorffs berühmter Novelle, mit dem amerikanischen Schauspieler und Protestsänger Dean Reed in der Hauptrolle.