Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ernst Rowohlt (* 23. Juni 1887 in Bremen; † 1. Dezember 1960 in Hamburg ), mit vollständigem Namen Ernst Hermann Heinrich Rowohlt, war ein deutscher Verleger. 1908 gründete er seinen Verlag, den Rowohlt Verlag, in Leipzig zum ersten Mal, zwei weitere Verlagsgründungen sollten folgen.

  2. 27. März 2021 · Ernst Rowohlt lernt Kurt Wolff kennen, der Geld in den Verlag investiert und später Rowohlts Mitverleger wird. Gemeinsam geben sie zahlreiche Bücher heraus. Schnell zeigt sich, dass Rowohlt...

  3. 15. Dez. 2021 · Als Ernst Rowohlt den Buchdruck umdrehte. Gute Literatur für alle, schnell und billig hergestellt. Mit dieser Idee läutete der Verleger Ernst Rowohlt die Ära des Taschenbuchs ein: Am 15....

  4. Rowohlt. Der Rowohlt Verlag ist ein Unternehmen mit langer Geschichte und war zugleich von Anfang an darauf ausgerichtet, neue Stimmen, ungewöhnliche Ideen und Erzählweisen zu verlegen. Seit Ernst Rowohlt den Verlag 1908 in Leipzig gründete, ist das Ziel das gleiche geblieben: gute und schön gestaltete Bücher einem großen Lesepublikum ...

  5. 1. Dez. 2010 · Ein "Urviech" hat man den Verleger Ernst Rowohlt genannt. Eine legendäre Gestalt im deutschen Verlagsleben, leitete er mit den rororo-Taschenbüchern in der jungen Bundesrepublik eine Revolution...

  6. 5. Sept. 2008 · 100 Jahre Rowohlt Verlag. Eigentlich sollte Ernst Rowohlt mit anderen Papieren handeln. Sein Vater war Börsenmakler in Bremen und wünschte, dass sein Sohn in seine Fußstapfen träte.

  7. Sitz des Verlags im Bieberhaus, Hamburg, seit März 2019. Der Rowohlt Verlag wurde 1908 in Leipzig gegründet. Heute ist Rowohlt Teil einer Unternehmensgruppe von Buchverlagen in Hamburg (von 1960 bis März 2019 in Reinbek bei Hamburg) und in Berlin. Seit 1982 gehören die Rowohlt Verlage zur Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck . Inhaltsverzeichnis.