Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Francesco Sforza (* 23. Juli 1401 in San Miniato; † 6. März 1466 in Mailand) war der Gründer der Dynastie der Sforza in Mailand. Inhaltsverzeichnis. 1Leben. 2Nachkommen. 3Literatur. 4Weblinks. Leben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  2. Francesco I Sforza KG (Italian pronunciation: [franˈtʃesko ˈpriːmo ˈsfɔrtsa]; 23 July 1401 – 8 March 1466) was an Italian condottiero who founded the Sforza dynasty in the duchy of Milan, ruling as its (fourth) duke from 1450 until his death.

  3. 8. Apr. 2024 · Role In: Peace of Lodi. Francesco Sforza (born July 23, 1401, San Miniato, Tuscany [Italy]—died March 8, 1466, Milan) was a condottiere who played a crucial role in 15th-century Italian politics and, as duke of Milan, founded a dynasty that ruled for nearly a century.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  4. de.wikipedia.org › wiki › SforzaSforza – Wikipedia

    Sforza ( italienisch für „Bezwinger“) ist der Name einer der großen italienischen Familien der Renaissance. Von 1450 bis 1535 regierten sie (mit Unterbrechungen) als Herzöge von Mailand in der Lombardei . Inhaltsverzeichnis. 1 Familiengeschichte. 1.1 Herkunft. 1.2 Francesco Sforza. 1.3 Galeazzo Maria Sforza und seine Nachkommen. 1.4 Ludovico Sforza

  5. 27. Feb. 2019 · Francesco Sforza was a pivotal figure in the state system of Italy in the 15th century. The son of a prominent condottiere, Muzio Attendolo Sforza, he inherited his father’s company of soldiers in 1424 and became one of the foremost condottieri of his time in his own right.

  6. 22. Sept. 2023 · Frank Höhne / SPIEGEL Geschichte. Schon als Kind wurde Francesco Sforza Ritter und kommandierte im 15. Jahrhundert eine gefürchtete Söldnertruppe. Der angebliche Kraftprotz begründete in ...

  7. Als wichtigster Vermittler der Florentiner Architektur nach Mailand gilt der aus Florenz stammende Antonio Averlino, genannt il Filarete, der von 1456 bis 1465 im Dienst von Francesco Sforza stand, und der dem Thema des Zentralbaues in seinem Trattato d’architettura eine eminente Bedeutung eingeräumt hat.