Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Anna Pawlowna von Holstein-Gottorp-Romanow, Großfürstin von Russland, auch Anna Paulowna genannt war Königin der Niederlande von 1840 bis 1849.

  2. Anna Pawlowna Pawlowa ( Анна Павловна Павлова, eigentlich russisch Анна Матвеевна Павлова Anna Matwejewna Pawlowa, in westlichen Sprachen oft Anna Pavlova transkribiert; * 31. Januar jul. / 12. Februar 1881 greg. in Sankt Petersburg; † 23. Januar 1931 in Den Haag) war eine russische Meistertänzerin des klassischen Balletts . Inhaltsverzeichnis.

  3. 12. Sept. 2016 · Statt Napoleon Bonaparte heiratete Anna Pawlowna 1816 den späteren König der Niederlande, Wilhelm II. von Oranien-Nassau. Als Mitgift brachte die Braut eine Million Rubel in die Ehe. Und sie wurde 1829 das Opfer eines Diebstahls, als in Brüssel ihre berühmten Juwelen gestohlen wurden.

  4. Anna Pawlowa war eine russische Balletttänzerin und lebte von 1881 bis 1931. Lebensdaten, Biografie und Steckbrief auf geboren.am.

    • (49)
    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  5. Es geht noch acht Zeilen französisch weiter, bevor wir wissen dürfen, wer spricht: „Mit diesen Worten empfing im Juli 1805 die bekannte Anna Pawlowna Scherer, Hofdame und Vertraute der Kaiserin Marija Fjodorowna, den einflussreichen ranghohen Fürsten Wassili, der als erster auf ihrer Abendgesellschaft erschien.“

  6. Anna Pawlowna von Holstein-Gottorp-Romanow, Großfürstin von Russland, auch Anna Paulowna genannt (* 7. Januar jul. / 18. Januar 1795 greg. in Sankt Petersburg; † 1. März 1865 in Den Haag) war Königin der Niederlande von 1840 bis 1849.

  7. Anna Pavlovna of Russia (Russian: Анна Павловна [ˈanːə ˈpavləvnə]; Dutch: Anna Paulowna [ˈɑnaː pəˈloːnaː] ⓘ; 18 January [O.S. 7 January] 1795 – 1 March 1865) was Queen of the Netherlands by marriage to King William II of the Netherlands. She was a Russian patriot who upheld a strict royal etiquette in the ...