Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Auf gefährlicher Straße ist ein Film von Richard Quine mit Mickey Rooney, Dianne Foster. Synopsis: Amoureux de la petite amie d'un gangster, Eddie Shannon, un mécanicien, est recruté pour ...

    • Richard Quine
    • Blake Edwards
    • Mickey Rooney, Dianne Foster, Kevin McCarthy
    • 1954
  2. Auf gefährlicher Straße. Gangsterfilm | USA 1954 | 82 Minuten. Regie: Richard Quine. Kommentieren. Teilen. Ein wegen seiner Fahrkünste und technischen Kenntnisse gefragter Mechaniker verliebt sich in die attraktive Frau, die ihm im Auftrag ihres Geliebten, eines Gangsters, Zuneigung vortäuscht.

  3. Gesetz zu dem Europäischen Übereinkommen vom 30. September 1957 über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße (ADR)

  4. 18. März 2024 · Das Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße ist ein umfassendes Basisregelwerk. Es enthält Vorschriften insbesondere für die Klassifizierung, Verpackung, Kennzeichnung und Dokumentation gefährlicher Güter, für den Umgang während der Beförderung und für die verwendeten Fahrzeuge.

    • I. Geschützes Rechtsgut
    • II. Objektiver Tatbestanddes § 315B Stgb
    • III. subjektiver Tatbestand

    Von § 315b StGB wird die Sicherheit im Straßenverkehr im Hinblick auf die Rechtsgüter Leben, Gesundheit sowie Eigentum ge schützt. Primäres Schutzgut ist somit die Sicherheit des Straßenverkehrs, die Rechtsgüter der einzelnen Verkehrsteilnehmer sind nur nachgeordnet vom Schutz erfasst (BGH NZV 1999, 172 = DAR 1999, 174 = VRS 96, 272; König JA 2003,...

    1. Tatgeschehen im Bereich des öffentlichen Straßenverkehrs

    Die Tathandlung des § 315b StGB muss im Bereich des öffentlichen Straßenverkehrs unternommen werden. Hinsichtlich der straßenverkehrsrechtlichen Grundbegriffe „Straßenverkehr“ und „Öffentlichkeit“ gelten die allgemeinen Grundsätze (vgl. dazu Ludovisy/Eggert/Burhoff, Teil Rn. 91 ff., 161; zuletzt BGHSt 49, 128 = NJW 2004, 1965 = NZV 2004, 479; StV 2012, 218 = VRR 2012, 31 = StRR 2012, 68).

    2. Tathandlungen

    § 315b StGB sieht in Abs. 1 drei verschiedene Tatmodalitätenvor. Für alle drei Tatbestandsalternativen gilt: Ein vorschriftswidriges Verkehrsverhalten wird nur dann von § 315b StGB erfasst, wenn ein Fahrzeugführer das von ihm gesteuerte Kfz in verkehrsfeindlicher Einstellung bewusst zweckwidrig einsetzt, der Fahrer mithin in der Absicht handelt, den Verkehrsvorgang zu einem Eingriff in den Straßenverkehr zu „pervertieren“, und es ihm darauf ankommt, durch diese Verhaltensweise in die Sicherhe...

    3.Konkrete Gefahr

    Nach dem Wortlaut des § 315b StGB ist eine konkrete Gefahr für Leib oder Leben einer anderen Person oder für eine fremde Sache von bedeutendem Wert erforderlich. Diese konkrete Gefahr (oder der Schaden) muss „dadurch“, also durch die Beeinträchtigung der Verkehrssicherheit als deren Folge herbeigeführt werden. Abstrakte Gefährdung der Sicherheit des Straßenverkehrs und konkrete Gefährdung eines der genannten Rechtsgüter müssen in der Tathandlung nach § 315b Abs. 1 Nr. 1 bis 3 StGB miteinander...

    § 315b Abs. 1 bis 3 StGB setzen sowohl hinsichtlich der Verletzung als auch hinsichtlich der Gefährdung Vorsatz voraus. Für den Eingriff in den Straßenverkehr selbst ist bedingter Vorsatz jedoch ausreichend. Ausreichend ist, auch nach der neuen Rechtsprechung des BGH (BGHSt 48, 233 = NJW 2003, 1613 = DAR 2003, 228), im Rahmen des subjektiven Tatbes...

  5. Verordnung über die innerstaatliche und grenzüberschreitende Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße, mit Eisenbahnen und auf Binnengewässern *)

  6. www.bg-verkehr.de › arbeitssicherheit-gesundheit › themenStraße — BG Verkehr

    Dem Abkommen zur Beförderung von Gefahrgut auf der Straße ADR sind (Stand: 2022) bereits 54 Staaten nicht nur aus Europa sondern auch aus Afrika und Asien beigetreten. Auch die russische Föderation und Marokko sind bereits Mitglied.