Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Die schönsten Romane bei Amazon.de. Jetzt portofrei bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. James Clavell, eigentlich Charles Edmund DuMaresq de Clavelle, war ein britisch-amerikanischer Romanschriftsteller, Drehbuchautor und Regisseur, der in Deutschland vor allem durch seinen 1975 erschienenen und 1980 verfilmten Roman Shōgun bekannt wurde.

  2. 6. Sept. 1994 · Entdecke Bücher von James Clavell, die Reihenfolge, Rezensionen und vielleicht sogar neue Bücher, die du bisher nicht kanntest.

  3. James Clavell (born Charles Edmund Dumaresq Clavell; 10 October 1921 – 7 September 1994) was an Australian-born, British-raised and educated, naturalized-American writer, screenwriter, director, and World War II veteran and prisoner of war. Clavell is best known for his Asian Saga novels

  4. In dieser Sammlung findest du die besten von James Clavell verfassten Bücher zum Kauf bereitgestellt und mit kurzen Notizen zur Handlung, zum Erscheinungsjahr und weiteren nützlichen Informationen versehen, die dir dabei helfen, ein Buch zum Lesen auszuwählen.

    • (21)
  5. 17. Mai 2024 · James Clavell wurde 1924 als Edmund DuMaresq de Clavelle geboren. Er war Romanschriftsteller, Drehbuchautor und Regisseur. Clavell wuchs in Großbritannien auf. Bereits als Teenager im zweiten Weltkrieg geriet er in japanische Kriegsgefangenschaft.

    • Male
    • October 10, 1924
    • Australien, Sydney
  6. James Clavell war ein australischer Schriftsteller, der vor allem für seine historischen Romane über Asien bekannt ist. Sein Meisterwerk Shōgun wurde mehrfach verfilmt und ist zu den meistverkauften Büchern aller Zeiten.

  7. www.jamesclavell.comJAMES CLAVELL

    James Clavell (born Charles Edmund Dumaresq Clavell) was a British author, screenwriter, director, and World War II veteran and prisoner of war. Clavell’s mastery in storytelling led to a number of international best-sellers including, King Rat (1962), Tai-Pan (1966), Shōgun (1975), and Noble House (1981).