Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Die schönsten Romane bei Amazon.de. Jetzt portofrei bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ernst Adam von Wildenbruch (* 3. Februar 1845 in Beirut, Osmanisches Reich; † 15. Januar 1909 in Berlin) war ein deutscher Schriftsteller und Diplomat . Inhaltsverzeichnis. 1 Familie. 2 Leben. 3 Leistungen. 4 Auszeichnungen und Ehrungen. 5 Werke (in Auswahl) 5.1 Bühnenwerke (Auswahl) 6 Literatur. 7 Weblinks. 8 Einzelnachweise. Familie.

  2. Ernst von Wildenbruch. Geboren am 3.2.1845 in Beirut, gestorben am 15.1.1909 in Berlin. Wildenbruchs Vater war preußischer Generalkonsul in Syrien. Wildenbruch selbst besuchte nach Aufenthalten in Berlin, Athen (ab 1850) und Konstantinopel (1852-57) die Gymnasien in Berlin und Halle. Nach der Kadettenzeit war er 1863-67 Gardeleutnant in ...

  3. Ernst von Wildenbruch (1845 - 1909), deutscher vaterländischer Dramatiker, Erzähler und Novellist, Enkel Louis Ferdinands von Preußen. Quelle: Wildenbruch, Lieder und Balladen, 1887. Abnehmender Mond Es geht der Mond zur Neige, Es bleicht sein milder Schein. Er winkt und flüstert leise: »Bald werd' ich nicht mehr sein.

  4. Ernst von Wil­den­bruch (* 3.2.1845 in Bei­rut; † 15.1.1909 in Ber­lin) war Jurist, Diplo­mat und Schrift­stel­ler. Er wurde als Sohn eines Gene­ral­kon­suls in Bei­rut gebo­ren. Nach dem Besuch des Päd­ago­gi­kums in Halle an der Saale und des Fran­zö­si­schen Gym­na­si­ums in Ber­lin trat er 1859 in das König­li ...

  5. Ernst von Wildenbruch. Biografie. Zitate. Ernst von Wildenbruch war der der Sohn des preußischen Generalkonsuls in Beirut und späteren Generalleutnants Louis von Wildenbruch sowie ein Enkel des Prinzen Louis Ferdinand von Preußen und kam am 3. Februar 1845 in Beirut (Libanon) zur Welt.

  6. Ernst Wildenbruch wird zum Legationsrat befördert und verfaßt das Drama »Die Quitzows«. 1895 Er veröffentlicht das Doppeldrama »Heinrich und Heinrichs Geschlecht«.

  7. Wildenbruch, Ernst von. Ernst von Wildenbruch. 19. Jh. 20. Jh. * 3.2.1845 in Beirut; † 15.1.1909 in Berlin; Jurist, Diplomat, Schriftsteller; Sohn eines Generalkonsuls; 1885 Heirat mit Maria Karoline Freiin von Weber; ab 1857 Besuch des Pädagogikums in Halle an der Saale und des Französischen Gymnasiums in Berlin; 1859 Eintritts in das ...