Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bernhard III. Friedrich Wilhelm Albrecht Georg war der letzte regierende Herzog von Sachsen-Meiningen, Philologe und Generaloberst der Preußischen Armee.

  2. Bernhard, Herzog von Sachsen (* 1140; † 9. Februar 1212 in Bernburg) war Herzog von Sachsen, Graf von Askanien und Ballenstedt, Herr zu Bernburg. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 1.1 Zeitraum des Sturzes von Heinrich dem Löwen. 1.2 Bernhards Wirken als Sachsenherzog. 1.3 Wirkung. 2 Ehen und Nachkommen. 3 Abstammung. 4 Erbe. 5 Literatur.

  3. Bernhard III. Herzog von Sachsen-Meiningen und Hildburghausen, * 1.4.1851 Meiningen, † 16.1.1928 Meiningen. (evangelisch)

  4. www.meiningermuseen.de › pages › postsMeininger Museen

    Bernhard III. Charlotte von Preußen. Feodora. Bernhard kam als ältestes Kind des späteren (ab 1866) Herzogs Georg II. von Sachsen-Meiningen und dessen erster Ehefrau Prinzessin Charlotte von Preußen (1831–1855) zur Welt. Nur zwei Tage vor seinem 4. Geburtstag im Jahre 1855 starb seine Mutter mit knapp 24 Jahren.

  5. Markgraf Bernhard III. von Baden (* 7. Oktober 1474; † 29. Juni 1536) erbte 1515 gemeinsam mit seinen beiden Brüdern Ernst I. und Philipp von seinem Vater Teile der Markgrafschaft Baden. Er regierte seinen Teil von 1515 bis 1536. Bernhard III. von Baden.

  6. Bernhard III., Markgraf von Baden, Sohn des Markgrafen Christoph I., geb. 7. Oct. 1474, erhielt seine Erziehung am Hofe Kaiser Maximilians I. mit dessen Sohn, Erzherzog Philipp, den er auf der Vermählungsreise nach Spanien begleitete.

  7. Bernhard III., Charlotte und Kaiser Wilhelm II. Die letzte Herzogin von Sachsen-Meiningen. Barbara Beck. pp 39–56. https://doi.org/10.7788/9783412514914.39. No Access.