Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Name geht auf das altgriechische Σεβαστός ( Sebastós) zurück, dem im griechischsprachigen Osten des Römischen Reiches üblichen Äquivalent zum lateinischen Kaisertitel Augustus. Er bedeutet „erhaben“ oder „ehrwürdig“, in weiterer Folge „kaiserlich“ oder „zum Kaiser gehörig.“.

  2. Der männliche Vorname Sebastian bedeutet übersetzt „der Mann aus Sebaste“, „der Ehrwürdige“ und „der Erhabene“. Sebastian geht auf den Namen Sebastinus zurück, hat daher also eine griechische Herkunft. Besonders um das Jahr 1980 gehörte der Name Sebastian zu den beliebtesten männlichen Vornamen in Deutschland.

  3. Sebastian ist in Deutschland ein beliebter Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten männlichen Babynamen den 130. Platz. Seine beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 1987 mit Platz 1.

  4. Bedeutung und Herkunft. Der Name Sebastian hat eine lange Geschichte und eine bedeutende Bedeutung. Der Name stammt aus dem Griechischen und bedeutet „ehrenhaft“ oder „ehrenvoll“. Der Name war im antiken Griechenland sehr beliebt und wurde später von den Römern übernommen.

  5. Der Name Sebastian ist einer der 100 beliebtesten Jungennamen Deutschlands. Aktuell belegt er im Beliebtheitsranking aller Jungennamen in der SmartGenius-Vornamensstatistik Platz 71. In den letzten Jahren wurden ungefähr 0,3 % aller neugeborenen Jungen Sebastian genannt.

  6. Der Name Sebastian ist griechischen Ursprungs und bedeutet „aus Sebaste“. Der Ortsname Sebaste beziehungsweise Sebastia leitet sich wiederum vom griechischen σεβαστος (sebastós) ab, was „ehrwürdig“ bedeutet. Die deutsche Namensform ist über die latinisierte Wortbildung Sebastianos entstanden.

  7. lll Hier findet ihr alle Details zum Vornamen Sebastian ⭐ Bedeutung, Herkunft, Namenstag, Spitznamen, Varianten und vieles mehr! Jetzt direkt lesen!

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach