Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Beatrix I. (Gandersheim) Abbildung ihrer Grabplatte. Beatrix (* 1037; † 13. Juli 1061) war die einzige Tochter Kaiser Heinrichs III. aus seiner ersten Ehe mit Gunhild von Dänemark. Beatrix war seit 1043 Äbtissin im Stift Gandersheim und seit 1044 Äbtissin im Stift Quedlinburg .

  2. Prinzessin Beatrix der Niederlande (2015) Beatrix Wilhelmina Armgard, Prinzessin der Niederlande, Prinzessin von Oranien-Nassau, Prinzessin zur Lippe-Biesterfeld (* 31. Januar 1938 in Baarn) war vom 30. April 1980 bis zum 30. April 2013, als sie das Amt ihrem Sohn Willem-Alexander übergab, Königin der Niederlande.

  3. ZEIGE ALLE FRAGEN. Beatrix (* 1037; † 13. Juli 1061) war die einzige Tochter Kaiser Heinrichs III. aus seiner ersten Ehe mit Gunhild von Dänemark. Beatrix war seit 1043 Äbtissin im Stift Gandersheim und seit 1044 Äbtissin im Stift Quedlinburg. Abbildung ihrer Grabplatte.

  4. 7. Sept. 2014 · 7. September 2014. Von Amhara zu Agora. Beatrix I. von Gandersheim war die älteste Tochter Kaiser Heinrichs III. und das einzige Kind aus seiner ersten Ehe mit Gunhild von Dänemark. Grabplatte, etwa 1129, in Quedlinburg (Quelle: Wikipedia, Liste der Äbtissinnen von Quedlinburg)

  5. Rolf Seelmann-Eggebert 2011 im Interview mit der Monarchin. Welchen Einfluss hat die Regentin auf die niederländische Regierung? Was erwartet das Volk?

    • January 01, 2011
    • 1 Min.
  6. Königin Beatrix I. „Die Welt“ bietet Ihnen aktuelle News und Hintergründe zur ehemaligen Königin der Niederlande, Beatrix I.. Beatrix wurde am 31. Januar 1938 als erstes Kind von...

  7. November 1235 in Toro) war Königin von Kastilien und León. [1] Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Tod. 3 Ehe und Nachkommen. 4 Anmerkungen. Leben. Beatrix war eine Tochter des römisch-deutschen Königs Philipp von Schwaben, folglich Enkelin des Stauferkaisers Friedrich I. Barbarossa. Ihre Mutter war die byzantinische Kaisertochter Irene von Byzanz.