Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maria Anna von Bourbon-Sizilien ( italienisch: Maria Anna di Borbone-Due Sicilie, * 23. November 1775 in Neapel; † 22. Februar 1780 in Neapel) war Prinzessin von Neapel und Sizilien aus dem Hause Bourbon.

  2. Erzherzogin Maria Karolina von Österreich, spätere Königin von Neapel-Sizilien. Inhaltsverzeichnis. 1 Kindheit als Tochter Maria Theresias. 2 Leben am Neapolitanischen Hof. 3 Maria Karolina als Politikerin. 3.1 Einfluss auf die Regierung von Neapel-Sizilien. 3.2 Kampf gegen die Französische Revolution und Napoleon.

  3. Maria Anna. *08.06.1804 Wien - †28.12.1858 Baden bei Wien. Erzherzogin von Österreich. Maria Anna war eine Tochter von Kaiser Franz II. (I.) und seiner zweiten Gemahlin Maria Theresia von Neapel-Sizilien. Sie starb an den Folgen eines heftigen Fiebers. 1858. Der Sarkophag befindet sich in einer Wandnische der Ferdinandsgruft. Quellen. zurück.

  4. Maria Antonia Anna von Bourbon, Prinzessin von Bourbon-Sizilien (* 19. Dezember 1814 in Palermo; † 7. November 1898 in Gmunden) war eine geborene Prinzessin von Bourbon-Sizilien und durch Heirat die letzte Großherzogin der Toskana .

  5. Maria Anna von Bourbon-Sizilien war Prinzessin von Neapel und Sizilien aus dem Hause Bourbon. Ihr vollständiger Name war Maria Anna Giuseppa Antonietta Francesca Gaetana Teresa Amalia Clementina.

  6. Maria Karoline, die eigentlich Maria Charlotte hieß, war das 13. Kind und die zehnte Tochter der Kaiserin Maria Theresia und ihres Gatten Franz Stephan von Lothringen. Sie wurde am 13. August 1752 geboren und starb am 8. September 1814 an den Folgen eines Schlaganfalles.

  7. gestorben am 8. September 1814 im Schloss Hetzendorf bei Wien. Königin von Neapel-Sizilien. 270. Geburtstag am 13. August 2022. Biografie • Weblinks • Literatur & Quellen • Bildquellen. »Sie sind Opfer der Politik«, sagte Maria Theresia über ihre Töchter. Besonders hart traf es Maria Karolina.