Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dezember 1861 in Santa Maria de Belém) war ein Infant von Portugal aus dem Haus Sachsen-Coburg und Gotha sowie 8. Herzog von Beja (portugiesisch: Duque de Beja).

    • Leben
    • Literatur
    • Anmerkungen

    Bei ihrer Geburt war Maria Manuela das einzige Kind des portugiesischen Königs und wurde Erbprinzessin (Princesa herdeira da Coroa de Portugal). Diesen Titel führte sie bis zum Juni 1535, als ihr 1531 geborener Bruder Emanuel zum Thronfolger bestimmt wurde. Zur Förderung der traditionellen verwandtschaftlichen Beziehungen zwischen dem portugiesisch...

    Maria Manuela, in: Brigitte Hamann (Hrsg.): Die Habsburger, 1988, S. 286 f.
    Félix Labrador Arroyo: Portugal, María Manuela de, in: Diccionario biográfico español, Madrid 2009–2013, Online-Version
    Félix Labrador Arroyo: Portugal, María Manuela de, in: Diccionario biográfico español, Madrid 2009–2013, Online-Version
    Maria Manuela, in: Brigitte Hamann (Hrsg.): Die Habsburger, 1988, S. 286; Peter Pierson: Philipp II,, dt. Ausgabe im Styria Verlag, 1985, ISBN 3-222-11593-1, S. 16 f.
  2. Maria von Portugal (* 18. Juni 1521 in Lissabon; † 10. Oktober 1577 in Lissabon) war eine Infantin von Portugal. Sie heiratete nicht und hatte keinen Nachwuchs, gehörte zu den reichsten Frauen Europas und protegierte die Künste und Literatur.

  3. Maria von Portugal (1538-1577), Herzogin von Parma und Piacenza. Sie war die Tochter des portugiesischen Prinzen Eduard († 1540), der ein Sohn von Manuel I. von Portugal und Maria von Spanien war, und seiner Gattin Isabella von Braganza († 1576). Am 11.

  4. Johann war der dritte Sohn von Königin Maria II. da Gloria von Portugal (1819–1853) aus ihrer Ehe mit Ferdinand II. (1816–1885). Johann erhielt eine militärische Ausbildung und erreichte den Rang eines Obersts der Kavallerie.

  5. Maria Manuela von Portugal war eine portugiesische Prinzessin und die erste Ehefrau des späteren spanischen Königs Philipp II. Ihre Eltern waren König Johann III. von Portugal und Katharina von Kastilien, die jüngere Schwester Kaiser Karls V.

  6. Johann war der dritte Sohn von Königin Maria II. da Gloria von Portugal (1819–1853) aus ihrer Ehe mit Ferdinand II. (1816–1885). Johann erhielt eine militärische Ausbildung und erreichte den Rang eines Obersts der Kavallerie.