Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › Buch_RutBuch Rut – Wikipedia

    ֹּDas Buch Rut oder Ruth, hebräisch רוּת Rût, ist ein Buch des Tanach und somit des Alten Testaments. Wie kein anderes biblisches Buch thematisiert es die soziale Realität für Frauen in der patriarchalen Gesellschaft des antiken Israel. Namensgebende Hauptperson ist eine Moabiterin.

  2. 21. Sept. 2020 · Das biblische Buch Ruth hat seinen größten Auftritt vermutlich auf Hochzeiten, wenn die Geschichte zwischen Boas und Ruth als Vorbild für die Ehe verwendet wird. Man greift aber zu kurz, wenn man die Handlung nur auf die Liebe zwischen Eheleuten beschränkt. Eine biblisch-theologische Einordnung.

    • Ich werde für immer bei dir bleiben! Rut 1, 16-18: Wohin du gehst, dahin gehe auch ich, und wo du bleibst, da bleibe auch ich. Dein Volk ist mein Volk und dein Gott ist mein Gott.
    • Es passiert etwas Großes! Psalm 85,11: Es begegnen einander Huld und Treue; Gerechtigkeit und Friede küssen sich. Als Bitte um Frieden und Gerechtigkeit steht dieser Vers im Buch der Psalmen.
    • Die Liebe ist stärker als alles! Hoheslied 8, 7-8: Mächtige Wasser können die Liebe nicht löschen, auch Ströme schwemmen sie nicht hinweg. Böte einer für die Liebe den ganzen Reichtum seines Hauses, nur verachten würde man ihn.
    • Wir bleiben für immer zusammen! Matthäus 19,6: Sie sind aber nicht mehr zwei, sondern ein Fleisch. Was aber Gott verbunden hat, darf der Mensch nicht trennen.
  3. 12. Sept. 2019 · Boas und Ruth gründeten ihre Ehe auf Liebe und Respekt; ebenso ist Jesu Fürsorge für seine Gemeinde ein Vorbild für Ehemänner, aufopferungsbereit ihre Ehefrauen zu lieben. Wir täten daher gut daran, unsere Ehen nach denselben Werten auszurichten.

  4. Der Campingstuhl aus Leinen ist Ruths Thron. Ihr Ehemann ist Seretse Khama, Bamangwato-Häuptling von Betschuanaland. Kätzchen Kittens spielt auf einem Antilopenfell. «Der Fall des Negerkönigs»...

  5. Ruths Ehe mit Machlon und ihre gemeinsamen kinderlosen Jahre keine Erwähnung finden. Ruth könnte so verzwei-felt gewesen sein wie die unfruchtbare Rahel, als sie Jakob anschrie: »Verschaff mir Söhne ! Wenn nicht, sterbe ich.« 1 Doch die Geschichte hält sich weder mit Ruths Eheleben auf, noch verrät sie etwas über ihre Reaktion auf den Tod

  6. 10. Mai 2010 · Boas war Richter im Sanhedrin, dem höchsten Gericht der Israeliten zu dieser Zeit. Dessen Mehrheit hatte entschieden, dass das Verbot des Übertritts nur männliche Moabiter beträfe. Moabitische Frauen könnten konvertieren und auch geheiratet werden. So ging Boas also mit Ruth die Ehe ein, ihnen wurde Obed geboren. Von Obed kam ...