Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 2017. Coupling eco‐evolutionary mechanisms with deep‐time environmental dynamics to understand biodiversity patterns. O Hagen. Ecography 2023 (4), e06132. , 2023. 24. 2023. A process‐based model supports an association between dispersal and the prevalence of species traits in tropical reef fish assemblages.

  2. Oskar von dem Hagen (Wirtschaftswissenschaftler) (* 1950), deutscher Wirtschaftswissenschaftler. Siehe auch: Oscar Hagen. Kategorie: Begriffsklärung.

  3. Oskar Hagen (* 4. Juni 1931 in Lustenau, Vorarlberg; † 18. Jänner 2021 in der Stadt Salzburg) war ein Bratscher, Musikpädagoge und Vater des Hagen Quartetts. Leben. Oskar Hagen studierte Bratsche und Violine am Mozarteum in Salzburg.

  4. Oskar Frank Leonhard Hagen (* 14. Oktober 1888 in Wiesbaden; † 5. Oktober 1957 in Madison, Wisconsin) war deutscher Kunsthistoriker und Begründer der Händel-Festspiele in Göttingen .

  5. Oskar Hagen als Wiederentdecker der Händelschen Opern. Oskar Hagen (1888–1957) erhält bereits als Kind Kompositionsunterricht. Als Student entscheidet er sich zunächst für die Musikwissenschaft, studiert bei Hermann Kretzschmar in Berlin und wechselt später zur Kunstgeschichte.

  6. Der Kunstwissenschaftler Oskar Hagen studierte in Halle und initiierte in Göttingen 1920 eine wahre Händel-Renaissance – zu der auch die Festspielgründung 1922 in Halle gehörte.

  7. Violinist, Pädagoge. Er studierte bis 1983 Violine bei H. Zehetmair, anschließend war er Privatschüler von G. Kremer.