Yahoo Suche Web Suche

  1. Jetzt Preise für Mambo vergleichen und günstig kaufen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Handlung. Im Wiener Nachtclub-Milieu, Ende der 1950er Jahre. In der vom Manager Jimmy geleiteten Mambo-Bar landen aufgrund eines Zeitungsinserats zahlreiche Mädchen und junge Frauen, die von einer Karriere als Sängerin und Tänzerin träumen, dabei ist diese Lasterhöhle der Treffpunkt finsterer Gestalten, die Mädchen missbrauchen ...

  2. Originaltitel: Mädchen für die Mambo-Bar / AT: $100 a Night. Mädchen für die Mambo-Bar ist ein Drama aus dem Jahr 1959 von Wolfgang Glück mit Gerlinde Locker und Kai Fischer....

  3. 1h 25m. IMDb RATING. 6.3 /10. 37. YOUR RATING. Rate. Crime Drama. Eva wants to become a singer and ends up in the Mambo bar, where behind the scenes is traded with other goods than talents. Director. Wolfgang Glück. Writers. Hellmut Andics. August Rieger. Stars. Kai Fischer. Gerlinde Locker. Sieghardt Rupp. See production info at IMDbPro.

    • (37)
    • Crime, Drama
    • Wolfgang Glück
    • 1959-07-23
  4. ZEIGE ALLE FRAGEN. Mädchen für die Mambo-Bar ist ein deutsches Filmmelodram auf dem Jahre 1959 von Wolfgang Glück mit Kai Fischer, Rolf Kutschera und der Nachwuchsdarstellerin Gerlinde Locker in den Hauptrollen. Schnelle Fakten Titel, Produktionsland ...

  5. Mädchen für die Mambo-Bar - der Film - Inhalt, Bilder, Kritik, Trailer, Kinostart-Termine und Bewertung | cinema.de.

    • (1)
    • Kai Fischer
    • Wolfgang Glück, Wolfgang
  6. Girls for the Mambo-Bar (German: Mädchen für die Mambo-Bar) is a 1959 West German crime film directed by Wolfgang Glück and starring Kai Fischer, Gerlinde Locker and Jimmy Makulis. The film's sets were designed by the art directors Felix Smetana.

  7. Überblick. Mädchen für die Mambo-Bar. Krimi | BR Deutschland 1959 | 87 Minuten. Regie: Wolfgang Glück. Kommentieren. Teilen. Mit Schlagern auf Spielfilmlänge gedehnte Groschengeschichte von gefährdeten Mädchen, dazu Rauschgift und Spionage im Umkreis eines Wiener Nachtlokals. Filmdaten. Produktionsland. BR Deutschland. Produktionsjahr. 1959.