Yahoo Suche Web Suche

  1. booking.com wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    The Southern Belle, Brighton & Hove. Ei varausmaksua. Edulliset hinnat.

    • Edulliset Hotellit

      Ei Piilokuluja

      Takaamme Hintaeron Hyvityksen

    • Varaa Nyt

      Nopea, Helppo ja Yksinkertainen

      Ei Varausmaksuja, Hyvät Hinnat

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. August der Starke (* 12. Mai 1670 in Dresden; † 1. Februar 1733 in Warschau) aus der albertinischen Linie des Hauses Wettin war vom 27. April 1694 bis 1. Februar 1733 als Friedrich August I. Kurfürst von Sachsen sowie vom 15. September 1697 bis 1706 und neuerlich von 1709 bis 1. Februar 1733 in Personalunion als August II.

  2. 10. Feb. 2011 · 1670 wurde Sachsens berühmtester Herrscher, August der Starke, geboren. Auf Sparsamkeit legte er keinen Wert - Essen und Trinken, schöne Frauen und prächtige Paläste dagegen liebte er sehr.

  3. »August der Starke« Friedrich August der I. Sächsische Königsikone. Geboren am 12.05.1670 in Dresden. Gestorben am 01.02.1733 in Warschau. August wurde 1694 Kurfürst von Sachsen und trat 1697 zum Katholizismus über. Damit konnte er König von Polen werden.

  4. Erfahren Sie mehr über das Leben und Wirken von August, dem Kurfürsten von Sachsen und König von Polen, der als absolutistischer Herrscher, kultureller Mäzen und militärischer Feldherr bekannt war. Lesen Sie spannende Geschichten über seine Affären, Kriege, Sammlungen, Mätressen und Kinder in diesem Heft von G/Geschichte.

  5. wurde am 12. Mai 1670 geboren. Friedrich August von Sachsen war ein sächsischer Kurfürst und als „August II.“ König von Polen (1697–1706), der als schillernde Persönlichkeit der Wende vom 17. zum 18. Jahrhundert gilt und Dresden mit Gebäuden wie dem Zwinger und der Frauenkirche zur repräsentativen Residenzstadt des Barock ausbaute. Er wurde am 12.

    • (62)
    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  6. Bis 1763, dem Todesjahr von Friedrich August II., des Sohnes und Nachfolgers von August dem Starken, waren die sächsischen Kurfürsten nun - mit einer kurzen Unterbrechung im Nordischen Krieg - auch Könige von Polen.

  7. 15. Sept. 2015 · Was Friedrich August I., der wegen seiner großen Körperkraft und seines herrischen Wesens "der Starke" genannt wurde, für sich und sein Fürstentum Sachsen plante, zielte auf den Eintritt...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach