Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Unsere Revolution: Wir brauchen eine gerechte Gesellschaft (englischer Titel: Our Revolution: A Future to Believe In) ist ein Buch des US-Senators Bernie Sanders, das im November 2016 von Thomas Dunne Books veröffentlicht wurde. Das englische Buch hat 464 Seiten und das deutsche Buch 480.

  2. So kann er zeigen, wie der eine historische Augenblick möglich wurde, in dem sich die deutsche Revolution von unten entfalten, eine buchstäblich betonierte Herrschaft stürzen und die Weltpolitik verändern konnte.

  3. Eine dramatische Geschichte vom Widerstand gegen Mauern, von der Gewalt des Wandels, von mutigen Männern und Frauen – und vom Glück der Geschichte, das ausnahmsweise mit den Schwachen war.

    • (7)
    • Gebundenes Buch
  4. Eine dramatische Geschichte vom Widerstand gegen Mauern, von der Gewalt des Wandels, von mutigen Männern und Frauen und vom Glück der Geschichte, das ausnahmsweise mit den Schwachen war.

  5. Ehrhart Neubert, Pseudonym Christian Joachim, ist ein deutscher Theologe und DDR-Oppositioneller. Er war Mitgründer des „Bürgerbüro Berlin e. V.“ und betätigte sich in verschiedenen Gremien und als Autor mit Werken zur Aufarbeitung der SED-Diktatur.

  6. 5. Jan. 2016 · Spielen die Ereignisse von 1989 für die Jugend in Deutschland und Osteuropa heute noch eine Rolle? Der MDR hat dazu mit seinen Volontären das Multimediaprojekt "Unsere Revolution" gestartet.

  7. Rezension: Ehrhart Neubert: Unsere Revolution. Die Geschichte der Jahre 1989/90 Weil, Francesca Veröffentlichungsversion / Published Version Rezension / review Zur Verfügung gestellt in Kooperation mit / provided in cooperation with: Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V. an der TU Dresden Empfohlene Zitierung / Suggested ...