Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › TigerhaiTigerhai – Wikipedia

    Der Tigerhai (Galeocerdo cuvier) ist eine großwüchsige Haiart, die weltweit in tropischen, subtropischen und warm gemäßigten Meeren vorkommt.

  2. Erfahre mehr über den Tigerhai, einen der größten Grauhaie, der in tropischen und subtropischen Ozeanen lebt. Lese über sein Aussehen, seine Ernährung, seine Fortpflanzung und seine Bedrohung durch Mensch und Umwelt.

  3. Ein Bericht über die Ökologie und das Verhalten von Tigerhaien, die oft als gefährlich für Menschen verkannt werden. Der Autor erzählt von seinem ersten Tauchgang mit diesen Haien und von seinen Gesprächen mit Experten und Opfern von Attacken.

  4. Der Tigerhai ist einer der am meisten gefürchteten Raubtiere der Ozeane. Mit explosiver Geschwindigkeit, kräftigen Kiefern und ausgezeichnetem Sehvermögen hat der Tigerhai seinen schlechten Ruf wohlverdient. Manche halten ihn für noch gefährlicher als den Weißen Hai!

  5. Der Tigerhai (Galeocerdo cuvier) ist eine großwüchsige Haiart, die weltweit in tropischen, subtropischen und warm gemäßigten Meeren vorkommt. Herkunft der Tiernamen Galeocerdo (Kunstwort) von (gr.) galeos „Hai“ und kerdō „Fuchs“.

  6. Erfahren Sie mehr über den Tigerhai, einen der größten und bekanntesten Haie der Welt, der in warmen Gewässern weltweit lebt. Lesen Sie über seine Anpassungsfähigkeit, seine Jagdstrategie, seine Fortpflanzung und seine Rolle im Ökosystem sowie seine Gefährdung durch den Menschen.

  7. Der Tigerhai (Galeocerdo cuvier) ist ein Meeresfisch, der eine maximale Länge von über 7 m und ein Gewicht von über 800 kg erreichen kann. Der Tigerhai ist auf der ganzen Welt in tropischen und warmen gemäßigten Regionen verbreitet.