Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenloser Versand verfügbar. Kauf auf eBay. eBay-Garantie! Riesenauswahl an Markenqualität. Folge Deiner Leidenschaft bei eBay!

    • Haus & Garten

      Von Generator bis Wäsche.

      Alles finden, was Sie brauchen.

    • Elektronik

      Von Spielkonsolen bis Smartphones.

      Jetzt modernste Elektronik kaufen.

    • Visitenkarten

      Visitenkarten zum selber drucken.

      Bei eBay stöbern und bestellen!

    • Freizeit & Sport

      Bereit zum Spielen wie die Profis?

      eBay bietet auch Außergewöhnliches

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ruf an das Gewissen ist ein 1944 gedrehter Kriminalfilm unter der Regie von Karl Anton, der am 11. Oktober 1949 seine Uraufführung in Österreich erlebte. In Ostberlin kam er am 3. Februar 1950 und in Berlin (West) bzw. der Bundesrepublik Deutschland am 14. Mai 1951 in die Kinos.

  2. Ruf an das Gewissen ist ein Kriminalfilm aus dem Jahr 1949 von Karl Anton mit Karl Ludwig Diehl und Werner Hinz. Komplette Handlung und Informationen zu Ruf an das...

  3. Vollkmar Hollberg (Werner Hinz) ist ein erfolgreicher Autor von Kriminalhörspielen. Den Vorschlag, mit dem sein Freund Kriminalrat Husfeld (Karl Ludwig Diehl) an ihn herantritt, stößt...

  4. www.filmportal.de › film › ruf-an-das-gewissen_23007c5bda484fRuf an das Gewissen | filmportal.de

    Ruf an das Gewissen. Deutschland 1944/1945 Spielfilm. Filme der NS-Zeit sind im Kontext der staatlich beeinflussten Produktion und Rezeption zu sehen. Mehr erfahren » Inhalt.

  5. Ruf an das Gewissen. Krimi | Deutschland 1945 | 92 Minuten. Regie: Karl Anton. Kommentieren. Teilen. Ein Mordfall wird durch die Mitwirkung des Rundfunks aufgeklärt. Trotz namhafter Darsteller ein dürftiger Kriminalfilm mit oberflächlicher Motivation und geringer Spannung. (Westdeutscher Titel: "Strafakte André") - Ab 16. Filmdaten.

  6. Ruf an das Gewissen ist ein 1944 gedrehter Kriminalfilm unter der Regie von Karl Anton, der am 11. Oktober 1949 seine Uraufführung in Österreich erlebte. In Ostberlin kam er am 3. Februar 1950 und in Berlin (West) bzw. der Bundesrepublik Deutschland am 14. Mai 1951 in die Kinos.

  7. Ruf an das Gewissen. Ten years earlier Helga Andrée was convicted of the murder of her rival in love, the singer Elinor Gyldenborg. Today, however, Police Commissioner Husfeld has good reason to believe that Helga is innocent. But he lacks formal evidence.