Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Beate Bartel, Berlin 1979. Beate Bartel (* 1957 in Berlin) ist eine deutsche Musikerin, Produzentin, Remixerin, die in Industrial-, Noise - und Experimentalbands Bass, Gitarre, Synthesizer und diverse elektronische Gadgets spielt. Inhaltsverzeichnis. 1 Biografie. 2 Diskografie. 3 Filmografie. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise. Biografie.

  2. Beate Bartel (* 1957 i n Berlin) i st eine deutsche Musikerin, Produzentin, Remixerin, d ie in Industrial-, Noise- u nd Experimentalbands Bass, Gitarre, Synthesizer u nd diverse elektronische Gadgets spielt.

  3. Beate Bartel. about. West-Berliner Beate Bartel`s interest in sounds, noise and music helped her way through the 70th where she found herself at a cultural Ground Zero. Anything could happen and did in 1978 after her studies to become a sound engineer.

  4. 15. Mai 2017 · Auch wenn sie es nicht gern hören werden, Gudrun Gut und Beate Bartel sind lebende Legenden der experimentellen und elektronischen Musik hierzulande. Die beiden, die ihr Alter nicht verraten wollen, machen seit 40 Jahren Musik, gemeinsam oder getrennt, in immer wechselnden Projekten und Konstellationen, von den Einstürzenden ...

  5. Liaisons Dangereuses war eine deutsche Band, die 1981 von Beate Bartel (ehemals Mania D) und Chrislo Haas (zuvor Deutsch-Amerikanische Freundschaft) in Düsseldorf gegründet wurde. Sie gilt als einflussreiches Pionierprojekt moderner elektronischer Musik.

  6. Liaisons Dangereuses was founded by Beate Bartel and Chrislo Haas together with vocalist Krishna Goineau in Düsseldorf, West Germany in 1981. Before the Liaisons Dangereuses trio, Chrislo Haas and Beate Bartel were in duo named CHBB.

  7. 25. Juni 2014 · For volume 5 of EB’s Berlin Experiment series, Beate Bartel and Gudrun Gut recall how they became Germany’s first all-girl punk band Mania D.—almost exactly thirty-five years ago, iconic in both style and attitude.