Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Élisabeth Marguerite d'Orléans (26 December 1646 – 17 March 1696), known as Isabelle d'Orléans, was the Duchess of Alençon and, during her husband's lifetime, Duchess of Angoulême. She was a daughter of Gaston d'Orléans and a first cousin of Louis XIV of France. She has no descendants today.

  2. Élisabeth-Marguerite d'Orléans, petite-fille de France, titrée à sa naissance Mademoiselle d'Alençon, née le 26 décembre 1646 au Palais du Luxembourg et morte le 17 mars 1696 à Versailles, est la seconde des trois filles survivantes de Gaston de France et de Marguerite de Lorraine.

    • Leben
    • Gaston de Bourbon
    • Annullierung Der Ehe und Erneute Heirat
    • Nachkommen
    • Letzte Jahre
    • Literatur
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Als Nichte des Herzogs Heinrich II. von Lothringen wurde sie als Tochter von Franz von Lothringen, Graf von Vaudémont (1572–1632), und Christine von Salmzunächst „Margarete von Lothringen-Vaudémont“ genannt, ab 1625, als ihr Vater Herzog von Lothringen und Bar war, nur noch „Margarete von Lothringen“. Ihre Geschwister waren: 1. Herzog Karl IV.(1604...

    Mitte 1629 wurde Margarete Gaston de France (* 25. April 1608) vorgestellt, seit 1626 Herzog von Orléans, Pair de France, und der präsumptiven Erbe seines Bruders, des französischen Königs Ludwig XIII., der ohne Nachkommenschaft zu bleiben drohte. Der jüngere Sohn Heinrichs IV. war seit zwei Jahren Witwer von Marie de Bourbon-Montpensier, mit der e...

    Über die räumliche Trennung hinaus arbeitete der Kardinal daran, Gastons Ehe zu annullieren: am 2. Januar 1634 wurde die Ehe durch den König für nichtig erklärt, da sie ohne seine Zustimmung geschlossen worden war; das Parlement schloss sich dem am 5. September 1634 an, die Generalversammlung des Klerus am 16. Juli 1635. Am 16. August 1635 lenkte G...

    Aus Margeretes Ehe mit Gaston gingen (nach der Anerkennung der Ehe durch die Familie des Bräutigams) vier Töchter und ein Sohn hervor, der jedoch früh starb: 1. Marguerite Louise d’Orléans (* 28. Juli 1645 in Paris; † 17. September 1721 ebenda); ⚭ 19. April 1661 im Louvre per procurationem, 22. Juni 1661 in Florenz persönlich, getrennt Mai 1675, Co...

    Als sie verwitwet war (Gaston starb am 2. Februar 1660 in Blois), residierte Margarete von Lothringen im Pariser Palais du Luxembourg. Dort beherbergte und alimentierte sie unter anderem den Fabeldichter Jean de La Fontaineals „Gentilhomme ordinaire“. Im Jahr darauf wurde ihre älteste Tochter Marguerite-Louise gegen ihren Willen mit dem zukünftigen...

    Patrick Van Kerrebrouck: La Maison de Bourbon. 1256–1987. Villeneuve d’Ascq 1987, Nouvelle histoire généalogique de l’auguste maison de France, Band 4, S. 613–615
    Detlev Schwennicke, Europäische Stammtafeln, Band 1.2, 1999, Tafel 207 (Lothringen), und Band 2, 1984, Tafel 29

    François Velde, Morganatic and Secret Marriages in the French Royal Family (online, abgerufen am 23. Juli 2022)

  3. 16. Jan. 2024 · English: Élisabeth Marguerite d'Orléans (26 December 1646 - 17 March 1696) known as Isabelle d'Orléans, was a daughter of Gaston d'Orléans and a first cousin of Louis XIV of France. She was a princess of Lorraine by marriage.

  4. Elisabeth-Marguerite Isabelle, duchesse de Guise d'Orléans (Orléans) aka de Guise (26 Dec 1646 - 17 Mar 1696)

  5. Élisabeth-Marguerite d'Orléans, Mademoiselle d'Alençon: Geburt: 26. Dezember 1646 Luxemburg-Palast, Paris ( Frankreich) Tod: 17. März 1696 (bei 49) Versailles

  6. Élisabeth Marguerite d'Orléans est baptisée au palais du Luxembourg à Paris le 7 avril 1648. Son parrain est Philippe Ier d'Orléans. Sa marraine est Claude-Françoise de Lorraine. Mariage de Louis de Guise-Joyeuse avec Marie-Françoise d'Angoulême.