Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friederike Elisabeth Amalie Auguste von Württemberg (* 27. Juli 1765 in Treptow an der Rega; † 24. November 1785 in Eutin) war eine württembergische Prinzessin und später die Gemahlin von Peter Friedrich Ludwig, Prinz von Holstein-Gottorf .

  2. Christine Friederike von Württemberg (* 28. Februar 1644 in Stuttgart ; † 30. Oktober 1674 ebenda ) war eine Tochter von Herzog Eberhard III. von Württemberg und die Ehefrau des regierenden Grafen und späteren Fürsten Albrecht Ernst I. von Oettingen-Oettingen .

  3. Elisabeth Friederike Sophie von Brandenburg-Bayreuth (* 30. August 1732 in Bayreuth; † 6. April 1780 ebenda) war geborene Prinzessin von Brandenburg-Bayreuth und Herzogin von Württemberg . Leben. Torhaus des Alten Schlosses Neustadt an der Aisch – rechts der kleine, für Friederike angelegte Hofgarten, in dem eine Statue von ihr errichtet wurde [1]

  4. "Fantaisie" – so nannte Elisabeth Friederike Sophie (1732-1780) ihren Sommersitz in Donndorf, fünf Kilometer westlich von Bayreuth. Hier schuf sich die Bayreuther Prinzessin und verheiratete Herzogin von Württemberg ein Refugium nach ihren persönlichen Wünschen und Vorstellungen.

  5. Friederike Elisabeth Amalie Auguste von Württemberg (* 27. Juli 1765 in Treptow an der Rega; † 24. November 1785 in Eutin) war eine württembergische Prinzessin und später die Gemahlin von Peter Friedrich Ludwig, Prinz von Holstein-Gottorf.

  6. Informationen zur Person Württemberg, Elisabeth Friederike Sophie, Herzogin in LEO-BW-Landeskunde entdecken online.

  7. Hedwig Friederike war eine geborene Prinzessin von Württemberg-Weiltingen. Diese Nebenlinie des Hauses Württemberg entstand im Jahr 1617. Mit dem Status einer Residenzstadt begann auch der Aufschwung des Ortes Weiltingen. Ihr Vater, Herzog Friedrich Ferdinand (1654-1705), regierte das Land von 1662 bis zu seinem Tode 1705.