Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für auf den marmorklippen im Bereich Bücher. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

    • Jetzt kaufen

      Bestellen Sie jetzt Ihre

      Bestellung auf Amazon.de!

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Auf den Marmorklippen, 1939. Im Roman Auf den Marmorklippen aus dem Jahr 1939 beschreibt Ernst Jünger eine fiktive Gesellschaft im Umbruch. Im Zentrum steht die hochentwickelte Zivilisation am Ufer eines Binnensees, der Großen Marina. Sie pflegt enge Beziehungen zu einem halbnomadischen Hirtenvolk, dessen Weidegründe, durch die ...

  2. Ernst Jünger, der 1998 im biblischen Alter von 102 Jahren starb, steht wie kein anderer deutscher Schriftsteller für die Widersprüche, Irrwege und Katastrophen des 20. Jahrhunderts. Mit Auf den Marmorklippen hat er diese schon vor Beginn des Zweiten Weltkriegs in eine fremd klingende Prosa gegossen, die in keine Schublade passt.

    • Getabstract
  3. 14. Nov. 2020 · Sie wohnen in der Rautenklause „auf den Marmorklippen“ gemeinsam mit Erio, dem Sohn des Erzählers, und dessen Großmutter, der Haushälterin Lampusa. Von dort aus bemerken sie, wie sich allmählich die Macht des „Oberförsters“ ausdehnt, wie dessen anarchische und grausame Willkürherrschaft zunehmend die ganze Region überzieht.

    • Steffen Martus
  4. Jüngers »Auf den Marmorklippen« zum ersten Mal im Paperback. Für Dolf Sternberger waren die Marmorklippen »das kühnste Erzeugnis der Schönen Literatur, das während der Zeit des Dritten Reichs in Deutschland ans Licht getreten ist«. » [...] es ist das Renommierbuch der 12 Jahre«, konstatierte Thomas Mann – und gleichzeitig sind die ...

    • Jünger
    • Taschenbuch
  5. 13. Apr. 2022 · Auf den Marmorklippen. by. Jünger, Ernst. Publication date. 1990. Publisher. Frankfurt am Main : Ullstein. Collection. internetarchivebooks; printdisabled; inlibrary.

  6. www.klett-cotta.de › _files_media › reading_samplesAuf den Marmorklippen

    Auf den Marmorklippen Roman. Mit Materialien zu Entstehung, Rezeption und Debatte. Hrsg. von Helmuth Kiesel. Klett-Cotta. Der Text dieser Ausgabe folgt Ernst Jüngers Fassung letzter Hand in den Sämtlichen Werken in 22 Bänden, erschienen bei Klett-Cotta.

  7. Fass diesen Artikel für einen 10-Jährigen zusammen. ZEIGE ALLE FRAGEN. Im Roman Auf den Marmorklippen aus dem Jahr 1939 beschreibt Ernst Jünger eine fiktive Gesellschaft im Umbruch. Im Zentrum steht die hochentwickelte Zivilisation am Ufer eines Binnensees, der Großen Marina.